Eine paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation
Das Programm 'Eine paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation', identifiziert als HORIZON-JU-CHIPS-2025-CSA-1, zielt darauf ab, ein robustes europäisches Ökosystem für das Chips-Design aufzubauen und zu unterstützen. Diese Initiative soll Innovationen fördern, den Zugang zu wesentlichen Werkzeugen und Technologien erleichtern und die Fähigkeiten in den Halbleiter- und Photonikbereichen verbessern, in enger Abstimmung mit den Zielen des Chips Act.
Wer wird für Chips-Design-Innovationen gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung beantragen möchten, und spezifiziert die Arten von Entitäten sowie den geografischen Geltungsbereich, den das Programm abdecken soll. Er erläutert auch die primären strategischen Ziele und erwarteten Ergebnisse der Initiative 'Paneuropäische Chips-Design-Innovation'.
Was wird im Bereich Chips-Design-Innovation gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Projekte und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation' förderfähig sind. Er spezifiziert die unterstützten Themenbereiche, die Arten der abgedeckten Kosten und die typischen Entwicklungsstufen von Projekten, die mit den Zielen des Programms übereinstimmen.
Art und Umfang der Chips-Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur finanziellen Unterstützung, die durch das Programm 'Paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation' verfügbar ist, einschließlich der Art des Förderinstruments, der potenziellen Förderbeträge pro Projekt und Informationen zur Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen für Chips-Design-Innovationen
Dieser Abschnitt umreißt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm 'Paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation' einhalten müssen. Er behandelt Bedingungen im Zusammenhang mit der Antragstellung, den Kooperationsanforderungen und allgemeinen administrativen Bestimmungen.
Antragsverfahren für Chips-Design-Innovationen
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm 'Paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation'. Er behandelt die notwendigen Schritte für die Einreichung, wie Anträge bewertet werden und wie Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage der Chips-Design-Innovationsförderung
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Paneuropäische Infrastruktur für Chips-Design-Innovation' genehmigen, etablieren und regeln und den Rahmen für dessen Betrieb und Umsetzung bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget für 2025: 12.000.000 €. Einzelne Zuwendungen reichen von 1.000.000 € bis 12.000.000 €.
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Prototypenentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Sensibilisierungskampagnen, Grundlagenforschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Chips Joint Undertaking (Chips JU)
Verwaltet von:
Chips Joint Undertaking (Chips JU)
Website: