Schutz des Euro vor Fälschung
Der Aufruf PERI-2023-ANTI-COUNTERFEIT, Teil des Pericles-IV-Programms, bietet EU-Aktionszuschüsse zum Schutz des Euro vor Fälschung. Diese Initiative unterstützt die Mitgliedstaaten und fördert die internationale Zusammenarbeit, um die Integrität der Euro-Banknoten und -Münzen zu wahren und dadurch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wirtschaft der Union zu stärken sowie die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen zu gewährleisten. Sie setzt den Austausch, die Unterstützung und die Schulungsbemühungen ihres Vorgängers fort und erweitert diese.
Wer wird für den Euroschutz gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien und führt die Arten von Organisationen auf, die sich bewerben können, die geografischen Gebiete, in denen Projekte umgesetzt werden können, und die übergeordneten Ziele des Programms.
Was wird bei der Fälschungsprävention gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, sowie die thematischen Schwerpunkte. Er klärt auch, welche Kosten gedeckt sind und das typische Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung zum Euroschutz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen über die bereitgestellte finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Beträge, der Förderquoten und der typischen Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Förderungen zur Fälschungsbekämpfung
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen, einschließlich der Bedingungen für die Antragstellung, Zusammenarbeit und Budgetverwaltung.
Antragsverfahren für Euroschutz-Förderungen
Dieser Abschnitt enthält eine Anleitung zum Antragsverfahren, detailliert die Schritte zur Einreichung, die zur Bewertung von Vorschlägen verwendeten Bewertungsmethoden und wie Antragsteller über Entscheidungen informiert werden.
Rechtsgrundlage des Programms zur Fälschungsbekämpfung
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm "Schutz des Euro vor Fälschung" begründen und regeln, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
75% (bis zu 90% für Prioritätsmaßnahmen)
Förderbudget:
400.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Euro-Währungsgebiet und Nicht-Euro-Währungsgebiet) und potenziell Drittländer.
Sektoren:
Finanztechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Mitarbeiter von Behörden zur Fälschungsbekämpfung (Polizei, Zoll, Finanzverwaltungen), Nachrichtendienstpersonal, nationale Zentralbanken, Münzprägeanstalten, Geschäftsbanken, Justizbeamte, spezialisierte Anwälte, Industrie- und Handelskammern, KMU, Einzelhändler, Werttransportunternehmen.
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Angewandte Forschung, Dienstleistungserbringung, Infrastruktur, Politikentwicklung, Umsetzung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, GD ECFIN
Verwaltet von:
Europäische Kommission, GD ECFIN
Zusätzliche Partner:
GRANT GARANT SRO, MINDS & SPARKS GMBH, Municipality of Fushe-Arrez, LEENAARS ERNA HELENE PETRONELLE, INTERSPREAD GMBH, NEMESI APS, CIIM INNOVATIONS LTD, C.I.P. CITIZENS IN POWER
Website: