Forschung und Innovation jenseits der „Farm to Fork“-Strategieziele für Pestizide nach 2030
Dieses Programm, Teil der umfassenderen Initiative Horizont Europa, fördert Forschung und Innovation zur erheblichen Reduzierung des Pestizideinsatzes in der europäischen Landwirtschaft, im Einklang mit den ehrgeizigen Strategien „Farm to Fork“ und der EU-Biodiversitätsstrategie. Es fördert den Übergang zu nachhaltigen, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmittelsystemen, indem es Wissenslücken schließt und integrierte Schädlingsbekämpfungslösungen vorantreibt. Die Initiative betont kollaborative, Multi-Akteur-Ansätze entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelkette.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele, die auf die Transformation von Lebensmittelsystemen hin zu Nachhaltigkeit abzielen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelsysteme liegt, insbesondere im Hinblick auf die Pestizidreduzierung und umfassendere Umweltziele. Die Förderung erfolgt speziell für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen (CSA).
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments und des spezifischen Budgets, das für dieses Thema innerhalb der breiteren Ausschreibung bereitgestellt wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Anforderungen und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsmandate und allgemeiner operativer Richtlinien.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Anträgen und den Prozess, nach dem Vorschläge im Rahmen dieser Ausschreibung bewertet und vergeben wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der etablierten Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget der Ausschreibung: 289.000.000 €; Budget für dieses Thema: 1.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU und assoziierte Länder, und potenziell global, mit besonderem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Afrikanischen Union im Rahmen der Partnerschaft für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA).
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Fischerei
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Research Executive Agency
Zusätzliche Partner:
EIT Knowledge and Innovation Communities (z.B. EIT Food), Wissenszentrum der Europäischen Kommission für globale Ernährungssicherheit und -ernährung, Africa Knowledge Platform.
Website: