Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen (QuB)
Das Programm "Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen (QuB)" ist eine Förderinitiative des Landes Hessen mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Es unterstützt benachteiligte Jugendliche in Hessen gezielt beim Übergang von der Schule in den Beruf. Einzigartig sind die regional abgestimmten Qualifizierungsplätze, die bis zum Hauptschulabschluss oder zur Aufnahme einer Ausbildung führen und durch nicht rückzahlbare Zuschüsse finanziert werden.
Wer wird gefördert?
Das Programm "Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen (QuB)" richtet sich an anerkannte freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe in Hessen. Es zielt darauf ab, benachteiligte junge Menschen mit Erstwohnsitz in Hessen beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen und ihre individuelle sowie soziale Stabilisierung zu fördern.
Was wird gefördert?
Das QuB-Programm konzentriert sich auf die Förderung spezifischer Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen. Es unterstützt Qualifizierungsplätze, die den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern, sowie transnationale Maßnahmen. Die zuwendungsfähigen Ausgaben basieren auf Vereinfachten Kostenoptionen.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm "Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen (QuB)" bietet finanzielle Unterstützung in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Die Förderhöhe ist pro Platz und Jahr festgelegt und kann je nach Qualifizierungsziel variieren. Zusätzlich werden transnationale Maßnahmen separat gefördert.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Antragsstellung und Projektdurchführung im Rahmen des QuB-Programms gelten spezifische Bedingungen und Anforderungen, darunter die Einhaltung eines bestimmten Beschäftigungsumfangs für die Teilnehmenden, die Bereitstellung von qualifiziertem Fachpersonal sowie die Beachtung allgemeiner Förderbestimmungen und Haushaltsgrundsätze.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess für das QuB-Programm erfordert die Einreichung spezifischer Unterlagen über ein Online-Portal. Die Projektanträge werden von einem Bewilligungsausschuss bewertet, und die Bewilligung erfolgt nach Veröffentlichung eines Förderaufrufs.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm "Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen (QuB)" basiert auf den Fördergrundsätzen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) zur Hessischen Arbeitsmarktförderung. Diese Richtlinien integrieren auch Vorgaben des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
Bis zu 9.900 € pro Platz und Jahr, bis zu 12.300 € pro Platz und Jahr für Hauptschulabschluss-bezogene Plätze, zusätzlich bis zu 8.000 € pro Jahr für transnationale Maßnahmen
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Hessen (Deutschland)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Verwaltet von:
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ESF-Consult Hessen