RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte, ein Teil des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS), unterstützte Forschungsinitiativen, die auf die Erleichterung des Übergangs im Kohlesektor abzielen. Dieses Programm zielte speziell darauf ab, kohlebezogene Forschung an den ehrgeizigen Zielen des Europäischen Green Deals auszurichten und Innovationen in Bereichen zu fördern, die für eine nachhaltige Zukunft von entscheidender Bedeutung sind. Obwohl es jetzt geschlossen ist, wurden Zuschüsse für die Verbesserung von Gesundheit, Sicherheit, Umweltschutz und regionaler Entwicklung in kohleabhängigen Gebieten bereitgestellt.

Wer wird gefördert

Das Programm RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte zielte darauf ab, eine breite Palette von Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf Forschung lag, die den Wandel des Kohlesektors im Einklang mit den Zielen des Europäischen Green Deals unterstützt.

Was wird gefördert

Dieses Programm finanzierte speziell Forschungsprojekte im Kohlesektor, die sich mit den umweltbezogenen, sicherheitstechnischen und Übergangsherausforderungen im Einklang mit den politischen Zielen der Europäischen Union befassten. Die Finanzierung zielte darauf ab, Wissen und praktische Lösungen in spezifischen Themenbereichen voranzutreiben.

Art und Umfang der Förderung

Die RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte boten finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei ein spezifisches Budget für kohlebezogene Forschung bereitgestellt wurde, um kritische Fortschritte in diesem Sektor zu ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller der RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte mussten spezifische Bedingungen bezüglich der Zulässigkeit, der Einreichung von Vorschlägen, der Förderfähigkeit und der allgemeinen finanziellen und operativen Kapazität einhalten, um die Einhaltung der Programmrichtlinien zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für die RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte umfasste einen strukturierten Einreichungs- und Bewertungsablauf, wobei klare Richtlinien in den offiziellen Programmdokumenten bereitgestellt wurden.

Rechtsgrundlage

Das Programm RFCS-2021 Kohleforschungsprojekte wurde durch wichtige rechtliche und regulatorische Rahmenwerke der Europäischen Union etabliert und geregelt, um sein Mandat und seine operativen Richtlinien sicherzustellen.

Ähnliche Programme

#RFCS-2021#Kohleforschungsprojekte#EU-Förderung#Green Deal#Kohleübergang#Arbeitssicherheit#Umweltauswirkungen Kohle#Methanemissionsreduzierung#Kohlesektor Regionen#Umschulung Arbeitskräfte#Forschungsförderung Europa#Nachhaltige Kohle#Europäische Kohle- und Stahlforschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

3.090.600,00 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Griechenland, Italien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Vereinigtes Königreich), Ukraine

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (Forschungsfonds für Kohle und Stahl – RFCS)

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS