RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen sind ein geschlossenes Förderprogramm im Rahmen des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS), das speziell zur Unterstützung von Forschung und Innovation im Kohlesektor konzipiert wurde. Es orientiert sich an den ehrgeizigen Zielen des Europäischen Green Deals und zielt darauf ab, einen gerechten Übergang von der Kohle zu erleichtern, während gleichzeitig kritische Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Dieses Programm bot Zuschüsse für Projekte an, die zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Transformation der Kohleindustrie beitragen.

Wer wird gefördert

Das Programm RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen richtete sich an eine Vielzahl von Einrichtungen innerhalb der Europäischen Union, wobei der Schwerpunkt auf Projekten lag, die mit den Zielen des Europäischen Green Deals übereinstimmen. Das Hauptziel war es, einen gerechten Übergang in den Kohle-Regionen zu unterstützen und die Umwelt- und sozialen Auswirkungen des Kohleabbaus zu mindern.

Was wird gefördert

Dieses Programm finanzierte verschiedene Arten von Projekten und Aktivitäten zur Unterstützung des Übergangs im Kohlesektor und zur Bewältigung damit verbundener Herausforderungen. Die unterstützten Bereiche umfassten Forschungs-, Pilot- und Demonstrationsprojekte sowie begleitende Maßnahmen zur Erreichung der Gesamtziele des Programms.

Art und Umfang der Förderung

Die RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen boten finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei ein spezifisches Budget für das Kohlethema bereitgestellt wurde. Die finanziellen Parameter und Kofinanzierungsregeln wurden in der offiziellen Programmdokumentation detailliert beschrieben.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte des Programms RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen mussten eine umfassende Reihe von Bedingungen und Anforderungen für die Einreichung von Anträgen, die Projektdurchführung und das Finanzmanagement einhalten. Diese Bestimmungen stellten die Einhaltung der EU-Vorschriften und der Programmziele sicher.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für die RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen umfasste einen klaren Ablauf für die Einreichung von Vorschlägen, gefolgt von einem strukturierten Bewertungs- und Auswahlprozess. Den Antragstellern wurde in diesen Phasen detaillierte Anleitung und Unterstützung geboten.

Rechtsgrundlage

Das Programm RFCS-2021 Kohlebegleitmaßnahmen wurde durch spezifische Rechtsrahmen und europäische Verordnungen etabliert und geregelt, um seine Legitimität zu gewährleisten und seine operationellen Verfahren zu leiten.

Ähnliche Programme

#RFCS Kohlemaßnahmen#EU-Förderung Kohleausstieg#Europäischer Green Deal Kohle#RFCS Projektzuschüsse#Forschungsförderung Kohlesektor#Gesundheit und Sicherheit Kohle#Umweltauswirkungen Kohle#Energieversorgungsunabhängigkeit#Kohlebergbau Übergang#EU Forschungsförderung#Industrielle Transformation Zuschüsse#Nachhaltige Energiewende#Innovation in Kohle-Regionen#Begleitmaßnahmen Kohle#RFCS-01-2021-AM

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 3.090.600,00 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.09.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Forschungsfonds für Kohle und Stahl - RFCS)

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS