RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen ist eine zentrale Initiative, die darauf abzielt, die Dekarbonisierung und Modernisierung des europäischen Stahlsektors zu beschleunigen. Im Einklang mit den ehrgeizigen Zielen des Europäischen Grünen Deals unterstützt dieses Programm Spitzenforschung und technologische Entwicklung. Es zielt darauf ab, eine nachhaltige Zukunft für die Stahlindustrie zu fördern, indem es kritische Bereiche wie nahezu CO2-neutrale Prozesse, fortschrittliche Materialanwendungen, Ressourcenschonung und verbesserte Arbeitsbedingungen adressiert.

Wer wird durch die RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen der RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen und beschreibt die Zielgruppen von Organisationen sowie die übergeordneten Ziele, die die Investitionen des Programms in der europäischen Stahlindustrie leiten.

Was wird gefördert: Forschung zur Stahldekarbonisierung und Innovation

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen der RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen förderfähig sind, und verdeutlicht die Schwerpunkte und den erwarteten Reifegrad der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung für Stahlinnovationen

Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Merkmale der RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen und erläutert die Form der Unterstützung, die insgesamt verfügbaren Mittel für die Stahlkomponente sowie den für die Projektdurchführung geförderten kollaborativen Ansatz.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme an den RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen. Er hebt wichtige administrative und verfahrenstechnische Bestimmungen hervor, die Antragsteller während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren für RFCS-Stahlzuschüsse

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für die RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen und beschreibt den Einreichungsprozess, die Bewertungsmethoden und wie Antragsteller über Entscheidungen informiert werden.

Rechtsgrundlage des RFCS-2024 Stahlprogramms

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen zugrunde liegen und den regulatorischen Rahmen für deren Betrieb und Mittelvergabe bilden.

Ähnliche Programme

#RFCS-2024 Stahlbegleitmaßnahmen#Stahldekarbonisierung#nahezu CO2-neutraler Stahl#Stahlforschung Finanzierung#Europäischer Grüner Deal#Kreislaufwirtschaft Stahl#fortschrittliche Stahlgüten#Stahlproduktionsprozesse#Umweltschutz Stahl#Personalmanagement Stahl#Energieeffizienz Stahl#Stahlrecycling#industrielle Innovation#EU-Zuschüsse#Forschung und Entwicklung#nachhaltiger Stahl

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

38.871.621,17 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 € (jährlich)

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS