Stahlbegleitende Maßnahmen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm für Stahlbegleitende Maßnahmen, Teil der RFCS-Initiative, ist eine entscheidende EU-Fördermöglichkeit, die darauf abzielt, die europäische Stahlindustrie in eine nachhaltige, kohlenstoffarme Zukunft zu führen. Es steht in einzigartigem Einklang mit dem ehrgeizigen Europäischen Grünen Deal, indem es in innovative Forschung und technologische Entwicklung investiert, die auf die Dekarbonisierung der Stahlproduktion, die Verbesserung der Produktqualität und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft im Sektor abzielen.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und strategische Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und Details zu den Arten von Einrichtungen sowie den geografischen Geltungsbereich des Programms. Er erläutert auch die übergeordneten Ziele, zu denen erfolgreiche Projekte innerhalb des Stahlsektors beitragen sollen.

Was wird gefördert: Projektfokus und Entwicklungsphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms für Stahlbegleitende Maßnahmen förderfähig sind, und hebt den Fokus auf innovative Forschung und nachhaltige Praktiken im Stahlsektor hervor. Er gibt auch die typischen Entwicklungsphasen der unterstützten Projekte an.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur finanziellen Unterstützung, die über das Programm für Stahlbegleitende Maßnahmen angeboten wird, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das für Vorschläge bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme am Programm für Stahlbegleitende Maßnahmen einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Antragsverfahren und Auswahl

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen und die Auswahlmethodik für das Programm für Stahlbegleitende Maßnahmen. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist nun geschlossen, die Evaluationsergebnisse wurden den Antragstellern bereits mitgeteilt.

Rechtsgrundlage des Programms

Dieser Abschnitt hebt die grundlegenden Rechtsinstrumente hervor, die das Programm für Stahlbegleitende Maßnahmen regeln und sicherstellen, dass dessen Mandat und operationeller Rahmen transparent und offiziell festgelegt sind.

Ähnliche Programme

#Stahl-Dekarbonisierung#RFCS-Förderung#EU-Förderung#nachhaltige Stahlherstellung#Kreislaufwirtschaft#Stahlforschung#kohlenstoffarme Stahlverfahren#fortschrittliche Stahlgüten#Umweltschutz Stahlindustrie#Personalmanagement Stahl#Stahlrecycling#Energieeffizienz Stahl#industrielle Innovation#Europäischer Grüner Deal#Stahlanwendungen#Forschung und Entwicklung Stahl#Prozessoptimierung Stahl

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

50.104.492,97 €

Förderbudget

Förderbudget:

EUR 50.104.492,97

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Stahlindustrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS