RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl
Das Programm RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl fördert Forschungs- und Innovationsprojekte im Stahlsektor, die speziell auf die Herausforderungen des Europäischen Grünen Deals abzielen. Es soll die Dekarbonisierung und Modernisierung der Stahlindustrie beschleunigen und eine ressourceneffizientere und wettbewerbsfähigere europäische Wirtschaft fördern. Diese Initiative unterstützt eine Reihe von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die für die Erreichung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 unerlässlich sind.
Wer wird durch RFCS-Stahl-Begleitmaßnahmen gefördert?
Das Programm RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Einrichtungen und Projekttypen innerhalb der Europäischen Union zu unterstützen, mit dem Fokus auf die Förderung der Stahlindustrie in Richtung Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung. Die Förderfähigkeit erstreckt sich auf verschiedene Organisationen, die zu den strategischen Zielen des Programms beitragen können, primär im Stahlsektor der EU-Mitgliedstaaten.
Welche Forschung und Innovation wird gefördert?
Das Programm RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl zielt auf spezifische Themenbereiche innerhalb des Stahlsektors ab und unterstützt Forschungs-, Pilot- und Demonstrationsprojekte sowie Begleitmaßnahmen. Es legt klare Richtlinien für förderfähige und ausgeschlossene Kosten sowie die typischen Reifegrade der von ihm unterstützten Projekte fest.
Art und Umfang der RFCS-Stahlförderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, die über das Programm RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl verfügbar ist, einschließlich der Arten von Finanzinstrumenten, Förderquoten und typischen Projektlaufzeiten. Er liefert wesentliche Informationen für Antragsteller, um den finanziellen Umfang ihrer potenziellen Projekte zu verstehen.
Bedingungen und Anforderungen für RFCS-Stahlprojekte
Antragsteller des Programms RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl müssen eine Reihe strenger Bedingungen und Anforderungen einhalten, die die Antragseinreichung, die Konsortienbildung, die finanziellen Kapazitäten und andere rechtliche und ethische Bestimmungen umfassen. Diese gewährleisten die Einhaltung und erfolgreiche Projektdurchführung.
Antragsverfahren für RFCS-Stahlmaßnahmen
Das Antragsverfahren für das Programm RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl ist ein strukturiertes, einstufiges Verfahren, das die elektronische Einreichung, die Expertenbewertung und einen klaren Entscheidungsfindungsprozess umfasst. Antragsteller sollten die detaillierten Schritte und Zeitpläne für die Einreichung von Vorschlägen und den anschließenden Auswahlprozess kennen.
Rechtsgrundlage des RFCS-Stahlprogramms
Das Programm RFCS-2021 Begleitmaßnahmen Stahl operiert unter einem klaren Rechtsrahmen, der seine Legitimität gewährleistet und seine Umsetzung leitet. Das Verständnis dieser grundlegenden Dokumente ist für alle Teilnehmer entscheidend.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
8.271.900,00 EUR
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Kandidatenländer (ohne finanziellen Beitrag, sofern keine spezifischen Vereinbarungen gelten), Drittländer (ohne finanziellen Beitrag, wenn im Interesse der EU)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Stahlindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Website: