Integration und Folgenabschätzung von Flugzeugkonzepten und Schlüsseltechnologien

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf „Integration und Folgenabschätzung von Flugzeugkonzepten und Schlüsseltechnologien“ im Rahmen des Clean Aviation Joint Undertaking (CAJU) lädt zu Vorschlägen für innovative Flugzeugdesignstudien ein. Diese Initiative zielt darauf ab, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren und nachhaltige Luftfahrttechnologien bis 2035 auf einen hohen Technologiereifegrad (TRL 6) zu bringen, um die Einführung neuer, klimaneutraler Flugzeugprodukte und -dienstleistungen bis 2050 zu ermöglichen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Die Förderung richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen innerhalb der Europäischen Union und assoziierter Länder, wobei der Schwerpunkt auf kollaborativen Bemühungen zur Erreichung nachhaltiger Luftfahrtziele liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, einschließlich der Themenbereiche, der unterstützten Entwicklungsstadien und allgemeiner Informationen zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten. Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung nachhaltiger Luftfahrttechnologien.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wichtige Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Fördersummen pro Projekt und der erwarteten spezifischen Zuschüsse. Er skizziert die finanziellen Parameter, die für potenzielle Antragsteller entscheidend sind.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen administrativen und operativen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich der Anforderungen für die Antragstellung, die Konsortienbildung und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme unerlässlich.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antrags- und Auswahlverfahren, einschließlich Details zu den Einreichungsverfahren, Bewertungsmethoden und der Kommunikation von Entscheidungen an die Antragsteller. Wichtige Zeitpläne und der Zugang zu Unterstützungsressourcen werden ebenfalls hervorgehoben.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Integration und Folgenabschätzung von Flugzeugkonzepten und Schlüsseltechnologien“ begründen und regeln. Diese Dokumente bilden die rechtliche Grundlage und den regulatorischen Rahmen für dessen Betrieb.

Ähnliche Programme

#Clean Aviation Förderung#Flugzeugkonzeptintegration#nachhaltige Luftfahrt#CO2-Emissionsreduktion#Luftfahrttechnologie#Horizon Europe Zuschüsse#HORIZON-JU-CLEAN-AVIATION-2025-03-ACI-01#Flugzeugdesignstudien#grüne Luftfahrtinnovation#TRL6 Luftfahrt#EU-Raumfahrtförderung#Klimaneutralität Luftfahrt#fortschrittliche Verbundwerkstoffe#Flugzeugwartung#Cybersicherheit Luftfahrt

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das jährliche Gesamtbudget für den Aufruf im Jahr 2025 beträgt 365.000.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.05.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit Horizon Europe assoziierte Länder, wie in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms definiert. Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen, wie im Horizon Europe Programmleitfaden detailliert, getroffen werden.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Clean Aviation Joint Undertaking (CAJU)

Verwaltet von:

Clean Aviation Joint Undertaking (CAJU)

0 x 0
XS