Schwimmende PV-Systeme

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Thema Schwimmende PV-Systeme, Teil der Ausschreibung 'Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung' von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Photovoltaik-Stromerzeugung durch innovative schwimmende PV (FPV)-Technologie voranzutreiben. Diese Initiative strebt an, die Anwendung von FPV zu erweitern, Umweltauswirkungen zu minimieren und Kosten erheblich zu senken, um Europas Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms für schwimmende PV-Systeme und betont dessen Beitrag zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Energieversorgung in ganz Europa und darüber hinaus.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms für schwimmende PV-Systeme gefördert werden können, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Demonstration im Bereich erneuerbarer Energien liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des maximalen Förderbetrags, der für Projekte im Rahmen des Programms für schwimmende PV-Systeme verfügbar ist.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm für schwimmende PV-Systeme einhalten müssen, von den Antragsbestimmungen bis hin zu den operativen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung der Förderung für schwimmende PV-Systeme, von den Einreichungsanforderungen bis hin zu den Bewertungs- und Vergabewegen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für schwimmende PV-Systeme regeln, und schafft Klarheit über seine Autorität und seinen Betriebsrahmen.

Ähnliche Programme

#Schwimmende PV-Systeme#Horizont Europa Zuschüsse#Förderung Erneuerbare Energien#Photovoltaik Innovation#Nachhaltige Energie#Offshore PV#Binnenland PV#Energietechnologie#Projektdemonstration#Smart Grids#Energiespeicherung#Klimaneutralität#REPowerEU#EU Grüner Deal#Industrielle Führung#Kommerzialisierung#Umweltauswirkungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

14.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.03.2023

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für Teilnehmer aus bestimmten Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern. Projekte können Aktivitäten in Binnen- oder Offshore-Gewässern betreffen. Organisationen aus Österreich, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Spanien, der Türkei, der Ukraine und Kenia suchten aktiv nach Partnerschaften.

Sektoren

Sektoren:

Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS