SNS experimentelle Infrastruktur

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'SNS experimentelle Infrastruktur', Teil der Initiative Horizon Europe, zielt darauf ab, eine hochmoderne paneuropäische experimentelle Plattform für die Entwicklung und Validierung von 6G-Technologien der nächsten Generation zu etablieren. Diese Initiative konzentriert sich auf die Demonstration fortschrittlicher Fähigkeiten in intelligenten Netzwerken und Diensten, die Förderung der europäischen Industrieführerschaft und die Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Ziele.

Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte und Programmziele

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Personen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er beschreibt detailliert, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche übergeordneten Ziele das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert: Projekttypen und Förderbereiche

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms 'SNS experimentelle Infrastruktur' förderfähig sind. Er präzisiert die unterstützten Industrien und Forschungsbereiche, klärt akzeptable und ausgeschlossene Kosten und definiert die typische Reife- oder Entwicklungsphase der angestrebten Projekte.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Parameter

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, spezifischer Förderbeträge, Fördersätze und erwarteter Projektlaufzeiten. Er liefert wichtige Informationen zum Verständnis der finanziellen Parameter des Programms.

Bedingungen und Anforderungen: Regeln und Bestimmungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen, die die Teilnahme am Programm 'SNS experimentelle Infrastruktur' regeln.

Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren, einschließlich der Einreichungsanforderungen, Bewertungsverfahren und der Art und Weise, wie Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden. Er beschreibt den schrittweisen Ablauf von der Vorschlagserstellung bis zur Förderzusage.

Rechtsgrundlage: Ermächtigende Dokumente und Vorschriften

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'SNS experimentelle Infrastruktur' genehmigen, etablieren und regeln, und identifiziert seine primäre Legitimationsquelle sowie entscheidende übergeordnete Vorschriften.

Ähnliche Programme

#6G experimentelle Infrastruktur#intelligente Netzwerke und Dienste#Horizon Europe Förderung#Telekommunikationsforschung#EU-Zuschüsse#6G-Technologien#Netzwerkvalidierung#paneuropäische Plattform#IoT-Integration#KI-basierte Netzwerke#Edge Computing#immersive Anwendungen#Open RAN#nachhaltige Kommunikation#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#KMU-Beteiligung#europäische Industrieakteure

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

25.000.000 € (für 2022)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mehrere Länder, die SNS JU-Mitgliedsländer und verbundene Einrichtungen innerhalb Europas ansprechen, mit potenzieller Beteiligung aus anderen Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern, die spezifische Finanzierungsbestimmungen getroffen haben. Projekte sollen zu einer paneuropäischen Experimentierplattform beitragen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS