SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen“ unter Horizont Europa zielt darauf ab, Spitzentechnologien der 5G-Evolution und 6G durch reale Anwendungen in verschiedenen Industriesektoren zu validieren. Es fördert europäische Innovation und Führung in zukünftigen Kommunikationsnetzen durch die Integration fortschrittlicher Technologien und die Demonstration tragfähiger Geschäftsmodelle.

Wer wird durch SNS Großversuche und Pilotprojekte gefördert

Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen“ richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen innerhalb der Europäischen Union und assoziierter Länder, wobei der Schwerpunkt auf Mitgliedern des Gemeinsamen Unternehmens SNS liegt. Sein Hauptziel ist die Validierung fortgeschrittener 5G-Evolutions- und 6G-Technologien, um die europäische Führung bei der Entwicklung und Anwendung von Kommunikationsnetzen der nächsten Generation zu fördern. Das Programm zielt darauf ab, vertikale Anwendungsfälle zu integrieren, innovative digitale Dienste zu stimulieren und zu Standardisierungsbemühungen beizutragen.

Was wird durch SNS Großversuche gefördert

Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte“ konzentriert sich auf die Finanzierung von Innovationsmaßnahmen, die fortgeschrittene 5G-Evolutions- und aufkommende 6G-Technologien auf verschiedenen Anwendungs-, Management- und Gesellschaftsebenen demonstrieren und validieren. Dies umfasst die Unterstützung von groß angelegten Pilotprojekten, die die gesamte Wertschöpfungskette von Geräten bis zur Dienstleistungserbringung abdecken, mit einem starken Schwerpunkt auf der Integration vielfältiger IoT-, Cloud- und Edge-Computing-Umgebungen. Während spezifische Kostenkategorien in den Allgemeinen Anhängen von Horizont Europa detailliert sind, weist das Programm ausdrücklich einen erheblichen Teil seines Budgets für Drittmittelfinanzierungen aus, um Innovationen weiter zu stimulieren.

Art und Umfang der Förderung für SNS Großversuche

Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte“, das als Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa strukturiert ist, bietet erhebliche Zuschussmittel, wobei ein Großteil für Drittmittelfinanzierungen vorgesehen ist. Die finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, die groß angelegte Validierung und den realen Einsatz fortschrittlicher 5G- und 6G-Technologien zu ermöglichen, wobei einzelne Projekte erhebliche Beiträge erhalten. Der Finanzrahmen des Programms unterstützt umfassende Versuche und die Entwicklung neuer marktorientierter Anwendungen.

Bedingungen und Anforderungen für SNS Großversuche

Bewerber für das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte“ müssen strenge Bedingungen einhalten, einschließlich detaillierter Zulassungs- und Förderkriterien, die in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa dargelegt sind. Zu den Hauptanforderungen gehören Seitenbegrenzungen für Vorschläge, spezifische Bedingungen für SNS JU-Mitglieder und robuste Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz sensibler Informationen und Infrastrukturen vor der Kontrolle durch Nicht-EU-/Drittländer. Die Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern ist ebenfalls eine vertragliche Erwartung.

Antragsverfahren für SNS Großversuche

Das Antragsverfahren für das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte“ folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei Vorschläge anhand spezifischer Vergabekriterien bewertet werden, einschließlich eines Unterkriteriums für die Beteiligung von KMU. Es gibt klare Zeitpläne für Bewertungsergebnisse und die Unterzeichnung von Zuschussvereinbarungen, wie in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms und im Online-Handbuch detailliert beschrieben.

Rechtsgrundlage der SNS Großversuche und Pilotprojekte

Das Programm „SNS Großversuche und Pilotprojekte“ ist im Rahmen des Horizont Europa Rahmenprogramms etabliert und wird durch spezifische Verordnungen und Beschlüsse geregelt. Wichtige Rechtsdokumente und allgemeine Anhänge bilden die grundlegende Autorität und detaillierte Regeln für seinen Betrieb, wobei offizielle Texte über das Finanzierungsportal der Europäischen Kommission und die EUR-Lex-Datenbank zugänglich sind.

Ähnliche Programme

#SNS Großversuche#6G-Technologie#5G-Evolution#Horizont Europa Förderung#Telekommunikationsinnovation#intelligente Netzwerke#vertikale Industrien#EU-Zuschüsse#digitale Transformation#KMU-Förderung#Forschung & Innovation#Pilotprojekte#Markteinführung#europäische Führung#Cybersicherheit in 6G#Open-Source-Netzwerke#nachhaltige digitale Dienste#projektübergreifende Zusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

46,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

26.04.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die spezifische Förderbestimmungen für ihre Teilnehmer in Horizont Europa Projekten getroffen haben. Beschränkt auf SNS JU-Mitglieder.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS