SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen
Das Programm SNS Großversuche und Pilotprojekte (LST&Ps) mit Vertikalen, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die 5G-Entwicklung voranzutreiben und die Entwicklung und Validierung von 6G-Technologien durch großangelegte Versuche zu beschleunigen. Diese Initiative konzentriert sich auf die Integration von Anwendungsfällen aus vertikalen Industrien, die Förderung von Innovationen in allen Industriesektoren und die Unterstützung wirkungsvoller Beiträge zu Standardisierungsbemühungen. Es soll europäische Expertise demonstrieren und das Engagement verschiedener Interessengruppen in der sich entwickelnden digitalen Landschaft anregen.
Wer wird gefördert
Das Programm SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Teilnehmern innerhalb der Europäischen Union zu fördern, mit besonderem Fokus auf Einrichtungen, die Mitglieder des Gemeinsamen Unternehmens SNS sind. Das Hauptziel ist es, Innovation und technologischen Fortschritt in den entscheidenden Bereichen der 5G-Entwicklung und 6G-Entwicklung zu fördern und Europas Führungsposition bei zukünftigen Netzwerktechnologien zu sichern. Dieses Programm steht verschiedenen Arten von Organisationen offen und zielt darauf ab, strategische Auswirkungen in mehreren Industriesektoren zu erzielen.
Was wird gefördert
Das Programm SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen unterstützt Innovationsmaßnahmen, die sich auf die Validierung und Entwicklung zukünftiger Netzwerktechnologien konzentrieren. Es zielt auf spezifische Industrien und technologische Anwendungen ab, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und dem realen Einfluss liegt. Obwohl nicht alle förderfähigen Kosten detailliert aufgeführt werden, umreißt es den Umfang der Aktivitäten und den erwarteten Reifegrad für geförderte Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der gesamten Budgetzuweisung, der maximalen Förderung pro Projekt und spezifischer Regeln zur Drittfinanzierung. Das Programm basiert auf einer Zuschussbasis, wobei erhebliche Ressourcen zur Förderung großangelegter Innovationen eingesetzt werden.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte des Programms SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen hinsichtlich Antragsverfahren, Kooperationsstrukturen und Sicherheitsbestimmungen einhalten. Diese Bestimmungen gewährleisten eine ordnungsgemäße Projektdurchführung, Rechenschaftspflicht und den Schutz sensibler Informationen, insbesondere angesichts der strategischen Bedeutung der 6G-Netzwerkentwicklung.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen folgt einem strukturierten Ansatz innerhalb des Rahmens Horizont Europa. Es umfasst eine einstufige Einreichung, klare Bewertungskriterien und definierte Zeitpläne für Feedback und die Unterzeichnung der Zuschussvereinbarung, um Transparenz und Effizienz bei der Auswahl innovativer Projekte zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Das Programm SNS Großversuche und Pilotprojekte mit Vertikalen operiert unter einem robusten rechtlichen Rahmen, der seine Autorität aus wichtigen Verordnungen und Entscheidungen der Europäischen Union im Bereich Forschung und Innovation bezieht. Diese Rechtsgrundlage gewährleistet die Legitimität des Programms, definiert seine operativen Regeln und regelt die Verwaltung seiner Finanzinstrumente.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget: 46.000.000 € (2022)
Offen bis:
2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens Horizont Europa - Intelligente Netze und Dienste (SNS JU))
Website: