Themenoffene Förderung von neuen Versorgungsformen zur Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (einstufig lang)
Dieses Programm des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) fördert innovative Projekte zur Entwicklung neuer Versorgungsformen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Es unterstützt bundesweit themenoffene Ansätze zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung mittels Zuschüssen.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Akteuren aus dem Gesundheitswesen in Deutschland, darunter Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände/Vereinigungen und Privatpersonen. Ziel ist die themenoffene Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch innovative Ansätze.
Was wird gefördert
Die Förderung umfasst ein breites Spektrum an themenoffenen Projekten in den Bereichen Forschung & Innovation, Digitalisierung, Gesundheit & Soziales sowie Infrastruktur. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung neuer Versorgungsformen in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Art und Umfang der Förderung
Die Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zur maximalen Förderhöhe oder der Förderquote pro Projekt sind nicht im vorliegenden Dokument genannt.
Bedingungen und Anforderungen
Die Antragsstellung erfolgte elektronisch bis zum 06. Mai 2025. Das Programm richtet sich nach der Förderbekanntmachung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren war einstufig und erforderte die elektronische Einreichung vollständiger Anträge an den DLR Projektträger bis zum 06. Mai 2025.
Rechtsgrundlage
Die Grundlage des Förderprogramms bildet die Förderbekanntmachung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss vom 24. Januar 2025. Diese dient der Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung gemäß § 92a Absatz 1 Satz 8 erste Alternative des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V).
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Deutschland
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor, Bauwesen und Baustoffe
Begünstigte:
Gesundheitswesen, Pflege, Soziale Dienste
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Verwaltet von:
DLR Projektträger
Zusätzliche Partner:
Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)
Website: