Organisation des Women TechEU Programms

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Women TechEU Programm ist eine Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, Deep-Tech-Start-ups in der Frühphase zu unterstützen, die von Frauen in Top-Managementpositionen gegründet oder mitgegründet wurden. Dieses Programm soll weibliche Führung fördern, Deep-Tech-Innovationen vorantreiben und inklusivere sowie stärker vernetzte Innovationsökosysteme in der gesamten EU aufbauen, indem es finanzielle Unterstützung und umfassende Geschäfts-Beschleunigungsdienste anbietet.

Wer wird durch Women TechEU gefördert?

Das Women TechEU Programm richtet sich an Konsortien unabhängiger juristischer Personen in der gesamten EU und den assoziierten Ländern, mit spezifischen regionalen Anforderungen, um von Frauen geführte Deep-Tech-Start-ups zu unterstützen. Die Hauptziele sind die Förderung von Deep-Tech-Innovationen, die Stärkung weiblicher Führungskräfte und der Aufbau vernetzter Innovationsökosysteme in Europa.

Welche Deep-Tech-Innovationen werden gefördert?

Das Women TechEU Programm unterstützt Projekte in allen Deep-Tech-Sektoren, wobei der Schwerpunkt auf von Frauen geführten Start-ups in der Frühphase liegt. Die Förderung umfasst Aktivitäten, die für das Geschäftswachstum wesentlich sind, wie Produktentwicklung und Marktvalidierung, hauptsächlich durch direkte Zuschüsse an Dritte.

Art und Umfang der EU-Förderung

Das Women TechEU Programm gewährt direkte Zuschüsse an ein ausgewähltes Konsortium, das wiederum Unterzuschüsse von bis zu 75.000 EUR an förderfähige Deep-Tech-Start-ups vergibt. Die gesamte Projektlaufzeit für das Konsortium beträgt zwei Jahre, wobei ein erheblicher Teil des Budgets für die Unterstützung dieser Drittbegünstigten vorgesehen ist.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Antragsteller für das Women TechEU Programm müssen die allgemeinen Bedingungen von Horizont Europa einhalten, einschließlich spezifischer Anforderungen an die Konsortialzusammensetzung zur Förderung der regionalen Vielfalt. Ein erheblicher Teil des Budgets muss für Zuschüsse an von Frauen geführte Deep-Tech-Start-ups vorgesehen werden, und das organisierende Konsortium ist für die Verwaltung der Ausschreibungen und die Förderung des Programms verantwortlich.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den Aufruf 'Organisation des Women TechEU Programms' ist nun geschlossen. Das ausgewählte Konsortium wird für die Definition und Durchführung nachfolgender Ausschreibungen für von Frauen geführte Deep-Tech-Start-ups, die Verwaltung der Bewertung und die Vergabe der Unterzuschüsse verantwortlich sein.

Rechtsgrundlage des Women TechEU Programms

Das Women TechEU Programm ist im Rahmen des Horizont Europa Programms genehmigt und wird durch eine umfassende Reihe von EU-Verordnungen und Arbeitsprogrammen geregelt.

Ähnliche Programme

#Women TechEU#Deep-Tech-Innovation#Unternehmerinnen#Innovationsökosysteme#Start-ups#EU-Förderung#Business Coaching#Investitionsbereitschaft#Technologiekommerzialisierung#KMU-Förderung#Geschlechtervielfalt#Europäische Innovation#Horizont Europa Zuschüsse#Koordinierungsmaßnahmen#weibliche Führungskräfte#unternehmerische Entwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Das Programm deckt hauptsächlich Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder ab. Konsortien, die eine Förderung beantragen, müssen Teilnehmer aus 'moderaten' oder 'aufstrebenden' Innovationsregionen sowie aus 'starken' oder 'Innovationsführer'-Regionen umfassen, wie sie durch offizielle europäische und globale Innovationsindizes kategorisiert werden. Dies gewährleistet eine ausgewogene geografische Reichweite und zielt darauf ab, territoriale Ungleichheiten bei der Innovationsförderung zu reduzieren.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Konsortien unabhängiger juristischer Personen (z.B. Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, öffentlicher Sektor, Bildungs- und Forschungseinrichtungen)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Skalierung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und für KMU (EISMEA)

0 x 0
XS