Women TechEU Initiative

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Women TechEU Initiative, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, Deep-Tech-Startups in der Frühphase, die von Frauen geführt werden, in ganz Europa zu unterstützen. Dieses Programm begegnet der Geschlechterlücke in der Technologiebranche, fördert ein vielfältigeres Startup-Ökosystem und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, die von Frauen geführt werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Zielbegünstigten der Women TechEU Initiative, wobei der Schwerpunkt auf Deep-Tech-Startups in der Frühphase liegt, die von Frauen geführt werden, und in EU-Mitgliedstaaten sowie mit Horizont Europa assoziierten Ländern ansässig sind. Das Programm zielt darauf ab, die Geschlechterlücke in der Technologiebranche zu schließen und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu steigern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Women TechEU Initiative förderfähig sind. Er konzentriert sich auf die Unterstützung von Deep-Tech-Unternehmen in der Frühphase in allen Bereichen und deckt verschiedene Aktivitäten ab, die für die Produkt- und Geschäftsentwicklung, Marktvalidierung und Wachstumsstrategien unerlässlich sind.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Women TechEU Initiative, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der Förderhöhen sowohl für das verwaltende Konsortium als auch für einzelne Dritte sowie der erwarteten Projektlaufzeit. Das Programm arbeitet hauptsächlich mit Zuschüssen, wobei ein erheblicher Teil der direkten finanziellen Unterstützung für Deep-Tech-Startups in der Frühphase, die von Frauen geführt werden, gewidmet ist.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Teilnehmer der Women TechEU Initiative, von Antragsbestimmungen und Konsortialregeln bis hin zu finanziellen Verpflichtungen und allgemeinen Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Richtlinien gewährleistet eine transparente und gerechte Umsetzung des Programms.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung der Women TechEU Initiative, vom Zugriff auf Antragsformulare und dem Verständnis der Bewertungsverfahren bis hin zu wichtigen Zeitplänen für Einreichung und Vergabe. Er behandelt auch die Kanäle, über die erfolgreiche Antragsteller ausgewählt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Women TechEU Initiative autorisieren und regeln, und hebt die primären Quellen ihres Mandats sowie die wichtigsten Vorschriften hervor, die ihre Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#Women TechEU#Deep-Tech-Startups#Unternehmerinnen#EU-Förderung#Innovation#KMU-Unterstützung#Geschlechtervielfalt Innovation#Frühphasen-Unternehmen#Business Coaching#Mentoring#Geschäftsentwicklung#Geschäftsmodelle#Businessplan#Wachstumsstrategie#Marktvalidierung#Startkapital#Angel-Investition#EIC Accelerator#Horizont Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

75.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

02.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern) und mit Horizont Europa assoziierte Länder (z.B. Albanien, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Georgien, Island, Israel, Kosovo, Moldau, Montenegro, Marokko, Neuseeland, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich).

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Von Frauen geführte Deep-Tech-Startups

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS