Förderung von Innovationen im Schienengüterverkehr (Z-SGV)

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) fördert gezielt Innovationen im Schienengüterverkehr in Deutschland. Es zielt darauf ab, den Gütertransport auf der Schiene durch neue Technologien und Konzepte zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu machen, um so einen nachhaltigen und effizienten Güterverkehr zu gewährleisten.

Wer wird gefördert

Das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) richtet sich an eine breite Palette von Organisationen in Deutschland, die innovative Projekte im Bereich des Schienengüterverkehrs realisieren möchten. Es zielt darauf ab, die Forschung, Entwicklung und Implementierung neuer Lösungen zu unterstützen, um den Gütertransport auf der Schiene zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten.

Was wird gefördert

Das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) fördert eine Vielzahl von innovativen Projekten, die auf die Stärkung des Schienengüterverkehrs abzielen. Dies umfasst themenspezifische Forschung und Entwicklung, Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung sowie Projekte, die den Gütertransport auf der Schiene effizienter und nachhaltiger gestalten.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) erfolgt in Form von Zuschüssen. Obwohl keine spezifischen maximalen Förderbeträge genannt werden, zielt das Programm darauf ab, innovative Projekte im Schienengüterverkehr finanziell zu unterstützen und die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis zu ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Teilnahme am Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) ist die Einreichung von Projektskizzen jederzeit möglich. Weitere detaillierte Bedingungen bezüglich Konsortien, spezifischer Förderregelungen oder Budgetrestriktionen sind in den bereitgestellten Informationen nicht aufgeführt.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) ist durch eine fortlaufende Einreichung von Projektskizzen gekennzeichnet. Die elektronische Einreichung erfolgt über das easy-Online System.

Rechtsgrundlage

Das Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ (Z-SGV) ist rechtlich durch eine spezifische Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr verankert. Die offizielle Förderrichtlinie ist im Bundesanzeiger zugänglich.

Ähnliche Programme

#Schienengüterverkehr#Innovationen#Förderung#Z-SGV#Digitalisierung#Mobilität#Forschung#Infrastruktur#Transport#Logistik#Bundesprogramm#Zukunft Schienengüterverkehr#Deutschland#Zuschuss#Antragstellung#Bahn#Güterbahn

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bauwesen und Baustoffe, Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Verwaltet von:

Eisenbahn-Bundesamt

0 x 0
XS