„Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden“ (InAWi)

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Programm „Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden“ (InAWi) fördert den Moorbodenschutz in Deutschland. Es zielt darauf ab, Klima- und Naturschutzziele durch die Wiedervernässung von Mooren zu unterstützen. Die Förderung richtet sich an Kommunen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Verbände.

Wer wird gefördert

Das InAWi-Programm „Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden“ richtet sich an ein breites Spektrum von Akteuren. Förderberechtigt sind Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen sowie Verbände und Vereinigungen. Ziel ist die Förderung von Maßnahmen zur Moorboden-Wiedervernässung in Deutschland, um Klima- und Naturschutzziele zu erreichen.

Was wird gefördert

Das InAWi-Programm konzentriert sich auf Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden und den Moorbodenschutz, einschließlich Aspekten der Aus- und Weiterbildung sowie Beratung in diesem Kontext. Gefördert werden Projekte, die direkt oder indirekt zur Umsetzung dieser Maßnahmen beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Das InAWi-Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Projekte. Die Antragsstellung für die meisten Förderschwerpunkte ist ganzjährig bis Ende 2027 möglich.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das InAWi-Programm ist klar strukturiert. Für die meisten Förderschwerpunkte ist eine ganzjährige Einreichung bis Ende 2027 möglich. Alle notwendigen Informationen und die Förderrichtlinie sind öffentlich zugänglich.

Rechtsgrundlage

Das InAWi-Programm basiert auf einer spezifischen Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

Ähnliche Programme

#Moorbodenschutz#Moorboden Wiedervernässung#Klimaschutz#Umweltförderung#Naturschutz#InAWi Programm#Moorboden-Maßnahmen#BMUV Förderung#ZUG gGmbH#Torfmoor#Biodiversität#Kohlenstoffspeicher#Renaturierung#Ökosysteme#Nachhaltigkeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Unbekannt

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Umwelt- & Naturschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Verwaltet von:

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

0 x 0
XS