5G-Großpiloten – 5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren – Bauarbeiten
Das Programm '5G-Großpiloten – 5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren – Bauarbeiten', das Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) ist, zielt darauf ab, den Ausbau der 5G-Standalone (SA)-Infrastruktur in der gesamten Europäischen Union zu beschleunigen. Es konzentriert sich auf die Integration fortschrittlicher Konnektivitäts- und Edge-Cloud-Kapazitäten entlang wichtiger Verkehrskorridore, um eine breite Palette von 5G-gestützten Diensten, insbesondere für vernetzte und automatisierte Mobilität (CAM), zu ermöglichen. Diese Initiative ist entscheidend für die Erreichung der Konnektivitätsziele der Digitalen Dekade und die Stärkung des sozialen, wirtschaftlichen und territorialen Zusammenhalts der EU.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Einrichtungen, die eine Finanzierung beantragen, und erläutert die Arten von Antragstellern, die geografischen Regionen, die vom Programm abgedeckt werden, und dessen übergeordnete strategische Ziele.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Finanzierung in Frage kommen, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen, Förderbeträge und Laufzeitparameter des Programms und bietet einen klaren Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und finanzielle Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess und beschreibt die Einreichungsanforderungen, Bewertungskriterien und die Mitteilung von Entscheidungen.
Rechtsgrundlagen
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen, einrichten und regeln und somit dessen Legitimität und operativen Rahmen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 20.000.000 € bei einer Kofinanzierungsquote von bis zu 50% (70% für die äußersten Regionen)
Förderbudget:
52.500.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, einschließlich Überseeischer Länder und Gebiete (ÜLG). Priorität haben grenzüberschreitende Abschnitte entlang der TEN-V-Netze, an denen zwei oder mehr Mitgliedstaaten beteiligt sind. Projekte in EU-Mitgliedstaaten ohne terrestrische Grenze zu einem anderen EU-Mitgliedstaat (z. B. Inseln oder solche, die die Grenzen von Drittländern überschreiten) sind ebenfalls förderfähig, sofern eine starke grenzüberschreitende Dimension nachgewiesen wird.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik, Softwareentwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Infrastruktur, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
HaDEA
Zusätzliche Partner:
Gemeinsames Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (SNS JU), Projekt GUIDE, Projekt 5GMEC4EU
Website: