ATS-Plattformen der nächsten Generation für den Strecken- und TMA-Betrieb
Das Programm 'ATS-Plattformen der nächsten Generation für den Strecken- und TMA-Betrieb', Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Flugverkehrsdienste durch die Entwicklung hochautomatisierter, cybersicherer und umweltoptimierter Plattformen. Diese Initiative ist entscheidend, um die Automatisierungsstufe 4 im Flugverkehrsmanagement (ATM) zu erreichen und die Klimaauswirkungen der Luftfahrt erheblich zu reduzieren, im Einklang mit den ehrgeizigen Zielen des Europäischen ATM-Masterplans.
Wer wird durch ATS-Plattformen der nächsten Generation gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, detailliert die Arten von Organisationen und geografischen Gebieten, die abgedeckt sind. Er spezifiziert auch die übergeordneten Ziele, die dieses Programm im Flugverkehrsmanagement erreichen soll.
Was wird durch ATS-Plattformen der nächsten Generation gefördert
Dieser Abschnitt bietet detaillierte Einblicke in die spezifischen Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung im Rahmen des Programms "ATS-Plattformen der nächsten Generation" in Frage kommen. Er klärt auch, welche Kosten förderfähig sind und welches Entwicklungsstadium für unterstützte Projekte erwartet wird.
Art und Umfang der Förderung für ATS-Plattforminnovationen
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsstruktur des Programms, einschließlich der angebotenen Arten finanzieller Unterstützung, der maximalen Fördermittel pro Projekt, des anwendbaren Fördersatzes und der erwarteten Dauer geförderter Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialbildungsregeln und spezifischen finanziellen und operativen Bestimmungen, die für das Programm "ATS-Plattformen der nächsten Generation" relevant sind.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für die Förderung der ATS-Plattformen der nächsten Generation, von den ersten Einreichungsschritten bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren.
Rechtsgrundlage des ATS-Plattformen-Programms
Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm 'ATS-Plattformen der nächsten Generation für den Strecken- und TMA-Betrieb' regeln und dessen Autorität sowie operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
31.000.000 €
Förderbudget:
93.000.000 €
Einsendeschluss:
16.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder zu Horizont Europa. Förderbestimmungen können auch für Teilnehmer aus Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern verfügbar sein, wie im Horizont Europa Programmleitfaden detailliert beschrieben.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Flugsicherungsdienstleister (ANSPs), Hersteller von ATS-Systemen, Luftfahrtindustrie, Forschungseinrichtungen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3, Europäische Kommission (Rahmenprogramm Horizont Europa)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Website: