Förderung beruflich Begabter während eines Hochschulstudiums (Aufstiegsstipendium)

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das BMBF Aufstiegsstipendium unterstützt berufsbegabte Privatpersonen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, die ein Erststudium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule anstreben. Es fördert sowohl Vollzeit- als auch berufsbegleitende Studiengänge, um zusätzliche berufliche Perspektiven zu eröffnen. Die Förderung erfolgt als Stipendium und wird bundesweit vergeben.

Wer wird gefördert?

Das Aufstiegsstipendium richtet sich an Privatpersonen mit herausragenden Leistungen in Berufsausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Ziel ist es, diesen engagierten Fachkräften neue berufliche Perspektiven durch ein Hochschulstudium zu eröffnen. Die Förderung ist bundesweit verfügbar.

Was wird gefördert?

Das Aufstiegsstipendium fördert das Erststudium an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen. Es unterstützt sowohl Vollzeit- als auch berufsbegleitende Studiengänge. Die Förderung ist primär auf direkte Studienkosten und den Lebensunterhalt ausgerichtet.

Art und Umfang der Förderung

Das Aufstiegsstipendium ist eine Finanzierungsform, die als Zuschuss beziehungsweise Stipendium gewährt wird. Es bietet feste monatliche oder jährliche Pauschalen zur Unterstützung des Studiums und ist nicht rückzahlbar.

Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren für das Aufstiegsstipendium erfolgt über die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) und wird in spezifischen Auswahlrunden durchgeführt. Interessierte können ihre Bewerbung online einreichen.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Basis des Aufstiegsstipendiums sind die Richtlinien zur Förderung beruflich Begabter während eines Hochschulstudiums, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erlassen wurden.

Ähnliche Programme

#Aufstiegsstipendium#Beruflich Begabte Förderung#Stipendium Studium#BMBF Aufstiegsstipendium#Studienförderung Berufserfahrene#Stipendium Berufsausbildung#Erststudium Förderung#Vollzeitstudium Stipendium#Berufsbegleitendes Studium#Begabtenförderung#SBB Stipendium#Büchergeld Studium#Kinderbetreuungszuschlag Stipendium#Auslandsaufenthalt Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

992,00 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)

0 x 0
XS