Zurück zur Suche

Begabtenförderung berufliche Bildung (Weiterbildungsstipendium)
Offen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025

Wenn Sie Ihre berufliche Ausbildung besonders erfolgreich abgeschlossen haben und sich daran anschließend in Ihrem Beruf weiterqualifizieren wollen, können Sie ein Stipendium von insgesamt bis zu 9.135 EUR erhalten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Sie bei Weiterbildungsmaßnahmen im Anschluss an Ihre Berufsausbildung mit einem Stipendium.

Wer wird gefördert

Dieses Stipendium richtet sich an junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung, die sich erfolgreich qualifizieren und weiterbilden möchten. Die Förderung gilt bundesweit und innerhalb der EU, um die berufliche Leistungsfähigkeit und Begabung weiterzuentwickeln.

Was wird gefördert

Das Stipendium fördert Weiterbildungsmaßnahmen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Dies umfasst sowohl allgemeine Bildungsmaßnahmen als auch spezielle Kosten wie Fahrt- und Aufenthaltskosten sowie einen einmaligen IT-Bonus für den Kauf eines Computers im ersten Förderjahr.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form eines Zuschusses. Die Förderung kann sich über drei Jahre erstrecken und hat ein Gesamtvolumen von bis zu 9.135 EUR pro Stipendiatin oder Stipendiat, mit spezifischen jährlichen Höchstgrenzen und einem zusätzlichen IT-Bonus.

Bedingungen und Voraussetzungen

Die Bewerbung für die Begabtenförderung berufliche Bildung ist an spezifische Leistungsnachweise und Alterseinschränkungen gebunden. Eine Doppelförderung für dieselben Kosten ist ausgeschlossen.

Antragsverfahren

Die Antragstellung für die Begabtenförderung berufliche Bildung erfolgt vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme bei der jeweils zuständigen Stelle. Dies gewährleistet eine individuelle Prüfung der Anträge basierend auf den festgelegten Kriterien.

Rechtsgrundlage

Die Begabtenförderung berufliche Bildung wird durch eine spezifische Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geregelt, die die Grundlage für die Durchführung des Programms bildet und im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

#Begabtenförderung berufliche Bildung#Weiterbildungsstipendium#BMBF#berufliche Weiterbildung#Stipendium#berufliche Ausbildung#Absolventen#Karriereförderung#Zuschuss#Bildungsmaßnahmen#IT-Bonus#Deutschland#EU#Fahrtkosten#Aufenthaltskosten#Leistungswettbewerb#Handwerkskammer#Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

9.135,00 EUR

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Deutschland, Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: National

Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)

Website: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)