#BeInclusive – Sportpreis Barrieren überwinden
Der #BeInclusive – Sportpreis Barrieren überwinden ist ein angesehener Preis der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+-Programms, der Initiativen auszeichnet, die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bei der Überwindung von Hindernissen für die Teilnahme am Sport zeigen. Dieser Preis würdigt Projekte, die soziale Inklusion und Chancengleichheit durch innovative und wirkungsvolle Sportaktivitäten in den EU-Mitgliedstaaten aktiv fördern.
Wer wird gefördert
Der #BeInclusive – Sportpreis Barrieren überwinden richtet sich an eine breite Palette öffentlicher und privater Organisationen in den EU-Mitgliedstaaten, die sich aktiv für die Förderung der sozialen Inklusion und die Überwindung von Teilnahmebarrieren durch Sport einsetzen. Das Kernziel des Programms ist es, innovative Sportinitiativen zu identifizieren und zu würdigen, die Widerstandsfähigkeit vorbildlich repräsentieren und maßgeblich zur Förderung einer inklusiveren Gesellschaft beitragen.
Was wird gefördert
Dieser Preis würdigt Projekte und Initiativen, die bereits erfolgreich die soziale Inklusion durch Sport gefördert haben, insbesondere jene, die erhebliche Teilnahmebarrieren wirksam überwunden haben. Der Schwerpunkt liegt auf der Anerkennung wirkungsvoller Arbeit und nicht auf der Finanzierung neuer Aktivitäten oder der Deckung allgemeiner Betriebskosten.
Art und Umfang der Förderung
Der #BeInclusive – Sportpreis Barrieren überwinden bietet eine finanzielle Anerkennung in Form eines Preises, der herausragende Leistungen bei der Förderung der sozialen Inklusion durch Sport würdigt. Jeder Gewinner erhält einen beträchtlichen Geldbetrag, der den Wert seiner Beiträge unterstreicht.
Bedingungen und Anforderungen
Das Programm legt spezifische Bedingungen für die Förderfähigkeit und Teilnahme fest, die im offiziellen Aufrufdokument detailliert beschrieben sind. Dazu gehören allgemeine Zulassungskriterien, Bewertungsstandards und Verfahrensrichtlinien für die Antragstellung und Preisvergabe.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den #BeInclusive – Sportpreis Barrieren überwinden umfasst die Online-Einreichung von Vorschlägen gemäß festgelegten Richtlinien und Vorlagen. Ein strukturiertes Bewertungsverfahren, einschließlich der Juryprüfung, bestimmt die Finalisten und Gewinner.
Rechtsgrundlage
Der #BeInclusive – Sportpreis Barrieren überwinden operiert unter dem grundlegenden Rechtsrahmen des Erasmus+-Programms, wobei spezifische Regeln für den Preis in seinem offiziellen Aufrufdokument dargelegt sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000 €
Förderbudget:
15.000 €
Einsendeschluss:
21.10.2021
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
EACEA (Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur)
Website: