#BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden
Der Preis #BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden, Teil des Erasmus+ Programms, würdigt und feiert innovative Sportprojekte in ganz Europa. Dieser Preis zielt darauf ab, Inklusion, Dialog und Toleranz zu fördern, indem Hindernisse für die Teilnahme, insbesondere für benachteiligte Gruppen, überwunden werden. Er hebt erfolgreiche Initiativen hervor, die gesellschaftliche Herausforderungen durch Sport angehen.
Wer wird gefördert
Der Preis #BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden richtet sich an eine Vielzahl von Organisationen in ganz Europa, die sich für die Förderung der sozialen Inklusion durch Sport engagieren. Er sucht Projekte, die aktiv daran arbeiten, Teilhabebarrieren für benachteiligte Gruppen zu überwinden, den Dialog zu fördern und Toleranz innerhalb der Sportgemeinschaft aufzubauen.
Was wird gefördert
Diese Preiskategorie fördert speziell Sportprojekte, die mit ihren Kernzielen der Förderung von Inklusion, Dialog und Toleranz übereinstimmen. Sie konzentriert sich auf Initiativen, die aktiv Barrieren für die Teilnahme verschiedener benachteiligter Gruppen abbauen und Sport als wirksames Instrument für sozialen Wandel nutzen.
Art und Umfang der Förderung
Der Preis #BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden bietet finanzielle Anerkennung in Form eines Preises, wobei jeder ausgezeichneten Initiative ein signifikanter Betrag zugewiesen wird. Diese nicht rückzahlbare finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, herausragende Beiträge zur Förderung der Inklusion durch Sport zu würdigen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für den Preis #BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden müssen sich an spezifische Bedingungen und Anforderungen halten, die in der offiziellen Dokumentation dargelegt sind. Diese umfassen Aspekte von den Förderkriterien bis hin zur rechtlichen und finanziellen Gestaltung des Preises, um eine faire und transparente Auswahl zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den Preis #BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden ist strukturiert und erfordert die Einhaltung spezifischer Verfahren für die Einreichung und Bewertung. Alle notwendigen Anleitungen und Unterstützung werden bereitgestellt, um einen reibungslosen Antragsprozess zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage
Der Preis #BeInclusive - Barrieren im Sport überwinden operiert unter dem umfassenderen rechtlichen Rahmen des Erasmus+ Programms. Seine Einrichtung und operativen Richtlinien sind durch offizielle Dokumente präzise definiert, wodurch Transparenz und Einhaltung der EU-Vorschriften gewährleistet sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15,000 €
Förderbudget:
15,000 €
Einsendeschluss:
29.09.2022
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
Europa (förderfähige Länder sind in Abschnitt 6 des Ausschreibungsdokuments beschrieben)
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Zusätzliche Partner:
Provincial Health Authority of Ragusa (Öffentliche Organisation), CSI Center for Social Innovation LTD (KMU), GESEME 1996 SL (KMU), C4G - Consulting and Training Network, LDA (Privatwirtschaftliches Unternehmen), SYNYO GmbH (KMU), Associazione Casa della Citta Leopolda (Nichtregierungsorganisation), Municipality of Vlora (Öffentliche Organisation), SQLEARN AE (KMU), MT Sport - Javier Alonso Nacimiento Cortes (Sonstiges), Farhat Hached Institute for Research and Democracy (Nichtregierungsorganisation), Includia S.R.L (Privatwirtschaftliches Unternehmen), Kiri Kenya (Privatwirtschaftliches Unternehmen), Take Action (Nichtregierungsorganisation), Grant Garant SRO (Sonstiges), Centar za kulturne djelatnosti (Nichtregierungsorganisation), IDM Consulting (Sonstiges), Junior Chamber International Prizren (Nichtregierungsorganisation), Centro Nazionale Sportivo Libertas Associazione di Promozione Sociale (Hoch- oder Sekundarbildungseinrichtung), Ohrid Institute for Economic Strategies and International Affairs (Nichtregierungsorganisation), Cooperativa Nuovi Orizzonti Sociali- Cooperativa Sociale (Sonstiges), Upconomy Ltd (Privatwirtschaftliches Unternehmen), Ibonis European Research Projects SL (KMU), New Horizons (Nichtregierungsorganisation)
Website: