Berlin Kapital

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Hybrid

Das Programm Berlin Kapital der Investitionsbank Berlin (IBB) bietet mittelständischen Unternehmen in Berlin mezzanine und fremdkapitalähnliche Mittel an. Es zielt darauf ab, Wachstum und Innovationen zu finanzieren sowie die Kapitalstruktur zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist der Eigenkapitalcharakter der stillen Beteiligungen durch Rangrücktritt.

Wer wird gefördert

Das Programm Berlin Kapital unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Berlin, die Wachstums- oder Innovationsvorhaben planen. Ziel ist die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Berlin durch die Verbesserung der Kapitalstruktur der Unternehmen. Es richtet sich an Kapitalgesellschaften mit Sitz oder Betriebsstätte in Berlin, die bestimmte wirtschaftliche Kriterien erfüllen.

Was wird gefördert

Berlin Kapital finanziert Wachstums- und Innovationsvorhaben sowie allgemeine Unternehmensaktivitäten in Berlin. Die Unterstützung erfolgt in Form von stillen Beteiligungen und Nachrangdarlehen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm Berlin Kapital bietet mezzanine und fremdkapitalähnliche Mittel an, die in Form von typischen stillen Beteiligungen und Nachrangdarlehen bereitgestellt werden. Die maximale Förderhöhe beträgt bis zu 5 Millionen Euro, wobei die genauen Konditionen individuell vereinbart werden.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Förderung durch Berlin Kapital gelten spezifische Bedingungen hinsichtlich der Kofinanzierung, Sicherheiten und der Unternehmensstruktur. Die Förderung ist an bestimmte wirtschaftliche Kriterien geknüpft und schließt Sanierungsfälle sowie bestimmte Sektoren aus.

Antragsverfahren

Die Antragstellung für Berlin Kapital erfolgt formlos in schriftlicher oder elektronischer Form bei der Investitionsbank Berlin (IBB) vor Beginn des Vorhabens. Ein plausibler Geschäftsplan sowie diverse Unternehmensunterlagen sind einzureichen.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage für das Programm Berlin Kapital bildet die Richtlinie "Berlin Kapital" vom 1. Juni 2017. Das Programm wird aus Mitteln der Investitionsbank Berlin (IBB) und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert, was die Einbindung in europäische Förderstrukturen unterstreicht.

Ähnliche Programme

#Berlin Kapital#KMU Förderung Berlin#Unternehmensfinanzierung Berlin#Wachstumsvorhaben Berlin#Innovationsförderung Berlin#Mezzanine Kapital Berlin#Stille Beteiligung Berlin#Nachrangdarlehen Berlin#IBB Förderung#Kapitalstruktur verbessern#Unternehmensgründung Berlin#Unternehmenserweiterung Berlin#EFRE Mittel#Kapitalgesellschaft Berlin#Berliner Cluster Förderung#Zukunftsfelder Berlin#Finanzierung Berlin

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Berlin (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Experimentelle Entwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Investitionsbank Berlin (IBB), Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)

Verwaltet von:

Investitionsbank Berlin (IBB)

0 x 0
XS