Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+)
Das Förderangebot Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+) des Landes Hessen, kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), unterstützt den Erwerb berufsbezogener Deutschkenntnisse. Es ergänzt Qualifizierungsmaßnahmen für Personen mit Bedarf an berufssprachlicher Deutsch-Förderung und ist in drei Qualitätsstufen gegliedert, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich an Institutionen in Hessen, die sich der Integration von Arbeitslosen und benachteiligten jungen Menschen in den Arbeitsmarkt widmen. Es zielt darauf ab, deren Beschäftigungsfähigkeit durch den Erwerb berufsqualifizierender Deutschkenntnisse zu verbessern und somit die Fachkräftesicherung in Hessen zu unterstützen.
Was wird gefördert
Das Förderangebot Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus unterstützt Maßnahmen, die den Erwerb berufsbezogener Deutschkenntnisse in verschiedenen Qualitätsstufen ermöglichen. Die Förderung ist auf spezifische Bereiche der Arbeitsmarktförderung ausgerichtet und zielt auf die Implementierung und den Kapazitätsaufbau ab.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus bietet nicht rückzahlbare Zuschüsse. Die genaue Höhe der Förderung und damit verbundene Details werden in den einzelnen Förderaufrufen festgelegt, da das Programm noch in der finalen Ausarbeitung ist.
Bedingungen und Anforderungen
Für dieses Förderprogramm gelten verschiedene rechtliche und administrative Bedingungen, die von Antragstellern und geförderten Einrichtungen zu erfüllen sind. Dies umfasst spezifische Anforderungen an die Zielgruppe, die Projektqualität, die Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften und die Bereitstellung von Nachweisen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für die Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus ist nach Veröffentlichung eines spezifischen Förderaufrufs über das Kundenportal der WIBank durchzuführen. Die eingereichten Projekte werden von einem Bewilligungsausschuss anhand festgelegter Kriterien bewertet.
Rechtsgrundlage
Die Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus basiert auf den Fördergrundsätzen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und ist in ein umfassendes Regelwerk von Landes- und EU-Gesetzen eingebettet. Diese Dokumente stellen die rechtliche Grundlage und den Rahmen für die Durchführung des Programms dar.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geplant
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Hessen (Germany)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Verwaltet von:
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Arbeitsmarkt/ESF-Consult Hessen