Förderung von Projekten zum Thema „Innovationen umfassend nutzen – Praxisleuchttürme der zivilen Sicherheit“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit – Gemeinsam für ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft“

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Projekte, die Innovationen im Bereich der zivilen Sicherheit nutzen und als „Praxisleuchttürme“ dienen. Es ist Teil des übergeordneten Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“, um gemeinsam ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft zu fördern. Das Programm zeichnet sich durch eine flexible Antragsstellung aus, die jederzeit möglich ist.

Wer wird gefördert?

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtet sich an eine breite Palette von Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor in ganz Deutschland. Ziel ist es, innovative Projekte im Bereich der zivilen Sicherheit zu unterstützen, die einen Beitrag zu einer resilienten Gesellschaft leisten.

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt Projekte, die sich auf Forschung und Innovation im Bereich der zivilen Sicherheit konzentrieren. Dabei werden insbesondere praxisnahe Entwicklungen und deren Umsetzung gefördert.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm gewährt Zuschüsse für förderwürdige Projekte. Detaillierte Angaben zur maximalen Förderhöhe oder der Förderquote sind im vorliegenden Dokument nicht explizit genannt.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Beantragung und Durchführung der Projekte sind spezifische Bedingungen zu beachten. Die Einreichung von Projektskizzen ist jederzeit möglich, jedoch an eine maximale Frist gebunden.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren erfordert die Einreichung einer Projektskizze und eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Projektträger. Die Nutzung elektronischer Formularsysteme wird für die Antragstellung empfohlen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm ist durch eine spezifische Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung rechtlich verankert, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

Ähnliche Programme

#zivile Sicherheit#Innovationsförderung#Praxisleuchttürme#BMBF Förderung#Sicherheitsforschung#angewandte Forschung#Entwicklungsprojekte#bundesweite Förderung#Projektförderung#Forschungsförderung Deutschland#Unternehmen#Hochschulen#Forschungseinrichtungen#öffentliche Einrichtungen#VDI Technologiezentrum#Förderrichtlinie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

31.12.2029

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

VDI Technologiezentrum GmbH (Projektträger Sicherheitsforschung)

0 x 0
XS