Förderung von Forschungsprojekten zum Thema „Islamismus: Auswirkungen, Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen“

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das BMBF-Programm fördert Forschungsprojekte zu Islamismus-Auswirkungen, Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen. Es richtet sich an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bundesweit, um wissenschaftliche Erkenntnisse für gesellschaftliche Herausforderungen zu generieren. Die Förderung erfolgt als Zuschuss, mit einer ersten Antragsfrist für Projektskizzen am 30. Juni 2025.

Wer wird gefördert

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtet sich an eine breite Palette von Forschungseinrichtungen und öffentlichen Akteuren in ganz Deutschland. Es zielt darauf ab, die Forschung zu Islamismus und dessen Prävention zu stärken, indem es qualifizierte Organisationen bei ihren Projekten unterstützt.

Was wird gefördert

Im Rahmen dieses Programms werden themenspezifische Forschungsprojekte im Bereich Forschung & Innovation sowie Gesundheit & Soziales gefördert. Der Fokus liegt auf Projekten, die wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungen für gesellschaftlich relevante Herausforderungen im Kontext von Islamismus liefern.

Art und Umfang der Finanzierung

Die finanzielle Unterstützung im Rahmen dieses Programms erfolgt in Form von Zuschüssen. Der Förderumfang und die genaue Förderhöhe pro Projekt sind in der Richtlinie detailliert festgelegt, um eine zielgerichtete und bedarfsgerechte Förderung zu gewährleisten.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Antragsstellung und die Durchführung der Projekte gelten spezifische Bedingungen. Hierzu zählen die fristgerechte Einreichung von Projektskizzen in vorgegebener Form über das easy-Online Portal sowie die Einhaltung der Förderrichtlinie.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren erfolgt in einer zweistufigen Prozedur, beginnend mit der Einreichung einer Projektskizze. Die Begutachtung der Skizzen führt zur Auswahl der vielversprechendsten Vorhaben, die zur Einreichung eines Vollantrags aufgefordert werden.

Rechtsgrundlage

Die Förderung von Forschungsprojekten zum Thema Islamismus basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

Ähnliche Programme

#Forschung Islamismus#Präventionsmaßnahmen Islamismus#Islamismus Gegenstrategien#BMBF Forschung#Islamismus Forschungsprojekte#Radikaler Islamismus#Islamismus Deutschland#Auswirkungen Islamismus#Projektskizzen einreichen#Forschungsförderung Bund#DLR Projektträger#Gesellschaftliche Forschung#Bildung und Forschung#Forschungsnetzwerk Islamismus#easy-Online Bewerbung#Antragsfrist 30.06.2025#Öffentliche Einrichtungen Förderung#Hochschulen Forschung#Verbände Förderung#Forschungseinrichtungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.06.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Sozialunternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

DLR Projektträger

0 x 0
XS