Förderung von Projekten zum Thema „Anwendungen in der zivilen Sicherheit“
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Projekte im Bereich „Anwendungen in der zivilen Sicherheit“. Es zielt darauf ab, durch Forschung und Innovation ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft zu fördern. Die Richtlinie ermöglicht Zuschüsse für diverse Akteure, um Lösungen für Herausforderungen der zivilen Sicherheit zu entwickeln.
Wer wird gefördert?
Diese Förderung richtet sich an ein breites Spektrum von Akteuren in Deutschland, darunter Forschungseinrichtungen, Hochschulen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Verbände/Vereinigungen. Ziel ist die Stärkung der zivilen Sicherheit durch Forschung und innovative Anwendungen. Auch deutsch-österreichische Kooperationen sind im Rahmen dieser Richtlinie möglich.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Projekte, die sich auf Forschung und Innovation im Bereich Anwendungen in der zivilen Sicherheit konzentrieren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Erprobung von Lösungen, die zur Stärkung der Sicherheit beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen. Projektskizzen können zu festen Stichtagen zweimal jährlich eingereicht werden, wobei der letzte Einreichungsstichtag Ende 2029 ist.
Bedingungen und Anforderungen
Wesentliche Bedingungen betreffen die Einreichungsfristen für Projektskizzen und die Möglichkeit von Kooperationen.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess umfasst die Einreichung von Projektskizzen zu festen Stichtagen.
Rechtsgrundlage
Die Förderung basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und deren Berichtigung, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Einsendeschluss:
15.09.2025, 15.03.2026
Offen bis:
15.12.2029
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Deutschland
Sektoren:
Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
VDI Technologiezentrum GmbH
Website: