Förderung für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der fortgeschriebenen Nationalen Wasserstoffstrategie - Modul 1
Die Förderung für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der fortgeschriebenen Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) zielt auf die Stärkung globaler Wasserstoffkooperationen ab. Modul 1 unterstützt gezielt primäre Vorhaben in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Forschung, Innovation, Unternehmensfinanzierung und Infrastruktur.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette von Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft, die sich an internationalen Wasserstoffprojekten beteiligen möchten. Es legt den Fokus auf die Förderung von Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen, um die globale Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologien voranzutreiben und die Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie zu unterstützen.
Was wird gefördert
Das Programm konzentriert sich auf die finanzielle Unterstützung von Projekten, die einen Beitrag zur Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien leisten. Insbesondere werden themenspezifische Forschungs- und Innovationsvorhaben sowie Investitionen in Unternehmensfinanzierung und Infrastruktur im Kontext internationaler Wasserstoffprojekte gefördert.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen. Detaillierte Informationen zur Höhe der maximalen Förderung pro Projekt oder zu spezifischen Fördersätzen sind im vorliegenden Dokument nicht explizit aufgeführt.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage für dieses Förderprogramm ist in einer spezifischen Förderrichtlinie verankert. Diese Richtlinie definiert die Rahmenbedingungen und Bestimmungen, unter denen die Förderung internationaler Wasserstoffprojekte umgesetzt wird.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
International
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Verwaltet von:
Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH
Website: