Förderung für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der fortgeschriebenen Nationalen Wasserstoffstrategie - Modul 2
Die Förderung für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der fortgeschriebenen Nationalen Wasserstoffstrategie umfasst zwei Module. Modul 2 fördert dabei begleitende Vorhaben zu den in Modul 1 unterstützten Projekten. Dies dient der strategischen Unterstützung der Entwicklung und Implementierung internationaler Wasserstofflösungen.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen, die begleitende Vorhaben im Kontext internationaler Wasserstoffprojekte der fortgeschriebenen Nationalen Wasserstoffstrategie durchführen. Die Förderung ist international ausgerichtet.
Was wird gefördert?
Gefördert werden begleitende Vorhaben im Bereich der internationalen Wasserstoffprojekte, die thematisch den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Forschung und Innovation zugeordnet werden können. Der Fokus liegt auf Projekten in frühen bis mittleren Entwicklungsphasen.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zu maximalen Förderbeträgen oder Förderquoten sind im vorliegenden Dokument nicht explizit aufgeführt.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage für dieses Förderprogramm ist die Zweite Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der fortgeschriebenen Nationalen Wasserstoffstrategie.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
International
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Angewandte Forschung, Grundlagenforschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH
Website: