CASSINI-Preis für digitale Weltraumanwendungen
Der CASSINI-Preis für digitale Weltraumanwendungen ist ein Innovationspreis im Rahmen des Arbeitsprogramms Horizon Europe 2021-2022, verwaltet von der EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA). Diese Initiative zielt darauf ab, Hightech-Weltraumlösungen zur Erkennung, Überwachung und Verfolgung von Plastikverschmutzung in aquatischen Umgebungen zu fördern und deren Beseitigung zur Vermeidung von Meeresverschmutzung zu unterstützen. Sie richtet sich speziell an führende KMU-Innovatoren, die Daten des EU-Weltraumprogramms wie Copernicus und Galileo nutzen.
Wer wird gefördert
Der CASSINI-Preis für digitale Weltraumanwendungen wurde entwickelt, um innovative Lösungen zu fördern, die sich auf Umweltschutz und Weltraumtechnologie konzentrieren. Er richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in der Lage sind, fortschrittliche digitale Anwendungen zu entwickeln und zu demonstrieren. Das Kernziel des Programms ist die Bekämpfung der Plastikverschmutzung in aquatischen Umgebungen durch die Nutzung von EU-Weltraumdaten.
Was wird gefördert
Der CASSINI-Preis unterstützt speziell Projekte, die digitale Weltraumanwendungen mit Umweltbezug entwickeln, insbesondere zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Es wird erwartet, dass die Lösungen einen hohen technologischen Reifegrad aufweisen und für eine Demonstration in einer operativen Umgebung bereit sind.
Art und Umfang der Förderung
Der CASSINI-Preis bietet erhebliche finanzielle Unterstützung in Form eines Geldpreises. Für diesen Wettbewerb ist ein beträchtliches Gesamtbudget vorgesehen, das dazu bestimmt ist, die wirkungsvollsten und innovativsten Lösungen zu prämieren.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für den CASSINI-Preis müssen eine umfassende Reihe von Bedingungen und Anforderungen einhalten, die verschiedene Aspekte von der Antragsstellung bis zu den Verpflichtungen nach der Vergabe regeln. Diese sind hauptsächlich in den offiziellen Wettbewerbsregeln detailliert, die als maßgebliche Anleitung für alle Teilnehmer dienen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den CASSINI-Preis wird durch ein Online-Einreichungssystem optimiert, wobei alle Verfahrensdetails, Dokumentationsanforderungen und Bewertungsmethoden in den offiziellen Wettbewerbsregeln des Programms klar definiert sind.
Rechtsgrundlage
Der CASSINI-Preis operiert innerhalb eines robusten Rechtsrahmens, der seine Autorität aus wichtigen Verordnungen und Politiken der Europäischen Union bezieht. Diese grundlegenden Dokumente gewährleisten die Legitimität des Programms, leiten dessen Umsetzung und wahren die Transparenz.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.850.000 €
Förderbudget:
2.850.000 €
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
Die spezifischen förderfähigen Länder sind in den Wettbewerbsregeln detailliert aufgeführt.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Lösungen zur Erkennung, Überwachung und Verfolgung von Plastikverschmutzung in Flüssen, Seen, an Küsten und in Küstenzonen sowie zur Unterstützung ihrer Beseitigung, um die Meeresverschmutzung zu verhindern.
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Rahmenprogramm Horizon Europe), EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA)
Verwaltet von:
EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA)
Website: