Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen – Bauvorhaben oder gemischt

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen – Bauvorhaben oder gemischt', Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) Verkehr, zielt darauf ab, Europas Verkehrsinfrastruktur erheblich zu modernisieren. Es konzentriert sich einzigartig auf die Überwindung kritischer Interoperabilitätshemmnisse innerhalb der TEN-V Kern- und Gesamtnetze, die für ein nahtloses und effizientes europäisches Eisenbahnsystem entscheidend sind. Diese Initiative zielt auf wesentliche Bauvorhaben und zugehörige Studien ab, um die Kompatibilität des Eisenbahnsystems zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das CEF-T-Programm „Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen“ und legt dar, wer sich bewerben kann, den erforderlichen geografischen Projektumfang und die übergeordneten Ziele zur Modernisierung der europäischen Verkehrsinfrastruktur.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des CEF-T-Programms „Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen“ förderfähig sind, spezifiziert die unterstützten Sektoren, detailliert förderfähige und ausgeschlossene Kosten und zeigt das typische Entwicklungsstadium von Projekten an.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des CEF-T-Programms „Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen“ und detailliert die Art des angebotenen Finanzinstruments, das indikativen verfügbare Budget, die potenziellen Fördersätze für förderfähige Aktivitäten und die erwartete Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am CEF-T-Programm „Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen“ teilnehmen. Er behandelt administrative und rechtliche Bestimmungen für die Antragstellung und Projektdurchführung, Konsortialregeln, Anforderungen an die finanzielle Leistungsfähigkeit und andere kritische Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Fördergelderakquise im Rahmen des CEF-T-Programms „Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen“ und erläutert den Einreichungsprozess, die Bewertungsmethodik und wie endgültige Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die zentralen Rechtsinstrumente und übergeordneten Politiken, die das CEF-T-Förderprogramm „Beseitigung von Interoperabilitätshemmnissen“ regeln und die grundlegende Befugnis und den regulatorischen Rahmen für dessen Betrieb innerhalb der Europäischen Union bereitstellen.

Ähnliche Programme

#CEF-T Förderung#Transport-Interoperabilität#Schieneninfrastruktur#TEN-V Netz#EU-Zuschüsse#Transportmodernisierung#Eisenbahnsystem#automatischer Spurwechsel#Europäischer Transport#Infrastrukturprojekte#intelligente Mobilität#CEF Verkehr#Europäische Union#Fördermöglichkeiten#CEF-T-2021-SIMOBGEN-REMIB-WORKS

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

400,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

19.01.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und mit ihnen verbundene überseeische Länder und Gebiete), speziell in den Kern- und Gesamtnetzen des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V).

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Bauwesen und Baustoffe

Begünstigte

Begünstigte:

Eisenbahnverkehrsinfrastruktur, Verkehrssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Planung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS