Schiene – Studien, Bauvorhaben oder gemischt
Der Aufruf CEF-T-2022-COMPCOEN-RAIL-WORKS, Teil des Programms „Connecting Europe Facility (CEF) Transport“, förderte Studien und Bauvorhaben zur Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T). Dieser spezifische, inzwischen geschlossene Aufruf zielte darauf ab, Projekte zu unterstützen, die für die Verbesserung der Eisenbahnkonnektivität und -effizienz in den EU-Mitgliedstaaten von entscheidender Bedeutung sind.
Wer wird gefördert
Dieses Programm unterstützt Einrichtungen, die sich mit der Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur in den EU-Mitgliedstaaten befassen, mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) durch verschiedene Studien und Bauvorhaben.
Was wird gefördert
Die Finanzierung steht für eine Reihe von Eisenbahninfrastrukturprojekten zur Verfügung, von Studien bis hin zu physischen Bauvorhaben, mit Schwerpunkt auf Schlüsselbereichen wie grenzüberschreitenden Verbindungen, Kapazitätserweiterungen und intermodalen Verbindungen. Spezifische Kosten sind definiert, und bestimmte Projektelemente, wie z.B. Rollmaterial und Bahnhöfe (mit Ausnahmen), sind ausgeschlossen.
Art und Umfang der Förderung
Der CEF-Aufruf für Eisenbahn-Bauvorhaben stellte Zuschüsse mit einem Richtbudget von 350 Millionen Euro bereit. Obwohl kein spezifischer Höchstförderbetrag pro Projekt festgelegt wurde, waren detaillierte Budgetbetrachtungen für die Anträge erforderlich.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller mussten sich an strenge Einreichungsrichtlinien halten, einschließlich obligatorischer Anhänge. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten war unerlässlich, und Projekte mussten den wichtigsten Interoperabilitäts- und Betriebsstandards für das Eisenbahnsystem entsprechen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den CEF Rail Works Aufruf umfasste die Online-Einreichung detaillierter Vorschläge und obligatorischer Anhänge bis zu einem bestimmten Stichtag. Die Vorschläge wurden dann anhand definierter Kriterien bewertet.
Rechtsgrundlage
Das CEF Rail Works Programm ist fest im Recht der Europäischen Union verankert, wobei seine Operationen durch wichtige Verordnungen geregelt sind, die sein Mandat und seinen Umsetzungsrahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
Gesamtbudget: 350.000.000 EUR
Einsendeschluss:
18.01.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (betroffene Mitgliedstaaten, die vom Projekt profitieren, Gesamtnetz des TEN-T)
Sektoren:
Verkehr und Logistik
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)
Website: