Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen – Bau- oder Mischprojekte
Der Aufruf CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS stellt EU-Zuschüsse für die Entwicklung kritischer Verkehrsinfrastruktur bereit. Dieses Programm zielt speziell auf die Modernisierung und Fertigstellung von Straßen, Schienen-Straßen-Terminals und multimodalen Logistikplattformen innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) Kernnetzes ab. Es soll intelligentes, nachhaltiges und inklusives Wachstum fördern und gleichzeitig die Ziele der EU in Bezug auf Klimaneutralität und Null-Verschmutzung voranbringen.
Wer wird durch CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS gefördert?
Der Aufruf CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS richtet sich primär an juristische Personen aus EU-Mitgliedstaaten, die für eine Förderung aus dem Kohäsionsfonds in Frage kommen, sowie an internationale Organisationen. Das Programm konzentriert sich auf Infrastrukturprojekte innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) Kernnetzes, mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur, Schienen-Straßen-Terminals und multimodale Logistikplattformen zu entwickeln, um die EU-Konnektivität zu verbessern und zur Klimaneutralität beizutragen.
Was wird durch CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS gefördert?
Dieses Programm unterstützt
Art und Umfang der Finanzierung für Verkehrsinfrastruktur
Das Programm CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, die einen erheblichen Prozentsatz der förderfähigen Kosten erstatten. Projekte sollen eine Laufzeit von bis zu 4-5 Jahren haben und sich auf die Entwicklung wesentlicher Verkehrsinfrastruktur konzentrieren.
Bedingungen und Anforderungen für CEF-T Verkehrsprojekte
Antragsteller für CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS-Fördermittel müssen bestimmte Bedingungen für die Antragstellung und Projektdurchführung einhalten. Dazu gehören die elektronische Einreichung vollständiger Vorschläge, der Nachweis finanzieller und operativer Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung verschiedener regulatorischer Bestimmungen in Bezug auf Budget, Projektmanagement und Zugänglichkeit. Während Konsortien optional sind, ist die Einhaltung von Richtlinien zur Verkehrssicherheit und Umwelt verpflichtend.
Antragsverfahren für CEF-Verkehrszuschüsse
Das Antragsverfahren für CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS ist eine einstufige Online-Einreichung über das EU Funding & Tenders Portal. Vorschläge werden anhand der Zulässigkeit, Förderfähigkeit, operativen Leistungsfähigkeit und spezifischer Vergabekriterien bewertet, wobei erfolgreiche Antragsteller zur Vorbereitung des Zuschussvertrags eingeladen werden.
Rechtsgrundlage des Programms CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS
Das Programm CEF-T-2021-CORECOEN-ROADS-WORKS basiert rechtlich auf der CEF-Verordnung 2021/1153, unterstützt durch die EU-Finanzmarktverordnung und die TEN-V-Verordnung, wodurch sichergestellt wird, dass sein operativer Rahmen und seine Ziele mit den umfassenderen europäischen Verkehrs- und Finanzpolitiken übereinstimmen. Offizielle Texte sind über EU-Amtsblätter und Online-Portale zugänglich.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 85%
Förderbudget:
2.000.000.000 EUR
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, die für eine Förderung aus dem Kohäsionsfonds in Frage kommen, primär mit Fokus auf das TEN-V Kernnetz, wobei geringfügige Elemente des Gesamtnetzes zulässig sind.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Infrastruktur, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: