Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen an nationale Datenschutzbehörden zur Kontaktaufnahme mit Interessengruppen in der Datenschutzgesetzgebung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf CERV-2024-DATA, eine wichtige Initiative im Rahmen des Programms "Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" (CERV), zielt darauf ab, die nationalen Datenschutzbehörden in ganz Europa zu stärken. Dieser geschlossene Aufruf zielte speziell auf Bemühungen ab, die DSGVO-Umsetzung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu verbessern und das öffentliche Bewusstsein für die Datenschutzgesetzgebung zu erhöhen. Das Programm unterstreicht das Engagement der Europäischen Union zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung.

Wer wird für Datenschutzinitiativen gefördert?

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer sich für die CERV-2024-DATA-Förderung bewerben konnte, und beschreibt die spezifischen Arten von Organisationen, ihren geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele, die das Programm im Bereich Datenschutz und DSGVO-Sensibilisierung erreichen sollte.

Welche Aktivitäten und Sektoren wurden gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des CERV-2024-DATA-Aufrufs förderfähig waren. Er klärt die unterstützten Themenbereiche und die spezifischen Kostenüberlegungen im Zusammenhang mit dem Modell der „Pauschalbetragszuschüsse“.

Art und Umfang der Förderung für Datenschutz

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des CERV-2024-DATA-Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des insgesamt für den Aufruf bereitgestellten Budgets.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des CERV-2024-DATA-Förderprogramms einhalten mussten, einschließlich der Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren und Evaluierungsprozess

Dieser Abschnitt enthält Hinweise zum Antragsverfahren für den Aufruf CERV-2024-DATA, detailliert den Einreichungsprozess, die erforderlichen Unterlagen und den Zeitplan für die Bewertung der Vorschläge.

Rechtsgrundlagen des Förderprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das CERV-2024-DATA-Förderprogramm etablieren und regeln, um dessen Legitimität zu gewährleisten und seinen operativen Rahmen zu leiten.

Ähnliche Programme

#CERV-2024-DATA#Datenschutzbehörden#DSGVO-Förderung#EU-Zuschüsse#Datenschutzgesetzgebung#KMU-DSGVO-Konformität#öffentliches Bewusstsein Datenschutz#Schutz personenbezogener Daten#Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte#CERV Pauschalbetragszuschüsse#Förderung Europäische Kommission#EU-Mitgliedstaaten Zuschüsse#Datenschutzinitiativen#Europäische Datenpolitik#nationale Datenbehörden Unterstützung#EU-Fördermöglichkeiten#Pauschalzuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (einschließlich überseeischer Länder und Gebiete) und Nicht-EU-Länder, die mit dem CERV-Programm assoziiert sind, oder Länder, die sich in laufenden Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen befinden, das vor der Unterzeichnung des Zuschusses in Kraft tritt.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS