Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Prävention und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und Gewalt gegen Kinder
Die Ausschreibung CERV-2024-DAPHNE suchte nach Vorschlägen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und Gewalt gegen Kinder durch umfassende, transnationale Maßnahmen. Dieses Programm zielte darauf ab, Opfer zu schützen, Gewalt in verschiedenen Umfeldern zu verhindern und Kinderschutzsysteme zu verbessern, um langfristige gesellschaftliche Veränderungen zu fördern. Es ist Teil des umfassenderen Programms Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte (CERV).
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt fasst zusammen, wer im Allgemeinen im Rahmen der Ausschreibung CERV-2024-DAPHNE förderberechtigt ist, und erläutert die Arten von Organisationen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und zum Schutz von Kindern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen von CERV-2024-DAPHNE förderfähig sind, sowie Hinweise zu den abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und den Umfang der Unterstützung, die über die Ausschreibung CERV-2024-DAPHNE verfügbar sind, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des zugewiesenen Budgets und des Projektzeitrahmens.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das CERV-2024-DAPHNE-Programm erfüllen müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, finanziellen Bestimmungen und anderer wichtiger Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung für die Ausschreibung CERV-2024-DAPHNE, einschließlich wichtiger Zeitpläne, erforderlicher Dokumentation und Details zur Bewertung und Auswahl von Vorschlägen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die das CERV-2024-DAPHNE-Förderprogramm regeln und seine Legitimität und seinen operativen Rahmen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
24.800.000 EUR
Einsendeschluss:
29.05.2024
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und Nicht-EU-Länder, die mit dem CERV-Programm assoziiert sind, oder Länder, die sich in laufenden Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen befinden, sofern das Abkommen vor der Unterzeichnung der Fördervereinbarung in Kraft tritt. Dazu gehören Länder wie Albanien, Kosovo, Moldawien, Ukraine und das Vereinigte Königreich.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen
Begünstigte:
Opfer und Überlebende geschlechtsspezifischer Gewalt (einschließlich Kinder und Frauen), Täter, Bürger und Organisationen, die in relevanten Bereichen tätig sind.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: