Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter
Die „Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter“ (CERV-2024-GE) ist eine Förderinitiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, umfassende Politiken zur Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. Dieses Programm konzentriert sich insbesondere auf die tief verwurzelte geschlechtsbedingte Betreuungslücke und unterstützt die konsequente Umsetzung der EU-Richtlinie zur Lohntransparenz, wodurch es sich durch die Bewältigung kritischer Bereiche zur Erreichung echter Geschlechtergleichheit in den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern auszeichnet.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele der CERV-2024-GE-Aufforderung, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in ganz Europa liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Themenbereiche und Projekttypen, die im Rahmen der CERV-2024-GE-Aufforderung förderfähig sind, und umreißt den Umfang der Aktivitäten sowie die Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und relevanten Parameter des CERV-2024-GE-Förderprogramms.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte für das CERV-2024-GE-Programm einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch das Antragsverfahren für die CERV-2024-GE-Aufforderung, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Entscheidung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das CERV-2024-GE-Förderprogramm regeln und dessen Legitimität und operativen Rahmen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
10.100.000 EUR
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (einschließlich überseeischer Länder und Gebiete (ÜLG)) und assoziierte Nicht-EU-Länder: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Moldau, Montenegro, Serbien, Ukraine.
Sektoren:
Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: