Förderung von Projekten zum Thema "Clusters Go Industry" im Rahmen des Dachkonzepts Batterieforschung
Das Förderprogramm "Clusters Go Industry" (CGoIn) des BMBF zielt darauf ab, die deutsche Batterieforschung im Rahmen des Dachkonzepts "Vom Material zur Innovation" zu stärken. Es fördert Projekte zur Bündelung von Expertise und Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in diesem Schlüsselbereich voranzutreiben.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm "Clusters Go Industry" basiert auf spezifischen Richtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und ist Teil des übergeordneten Dachkonzepts Batterieforschung im Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation". Die rechtlichen Grundlagen wurden mehrfach aktualisiert, um die Förderbedingungen anzupassen und die Flexibilität für Antragsteller zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Germany
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
Projektträger Jülich (PtJ)
Website: