Pilotierung von Ansätzen und Instrumenten zur Stärkung der Bürgerrechte bezüglich ihrer „Datenrechte“ im Bereich Ernährung
Dieses Horizont Europa Programm konzentrierte sich darauf, Bürgerinnen und Bürger zu befähigen, ihre „Datenrechte“ innerhalb von Ernährungs- und Nahrungsmittelsystemen auszuüben. Ziel war es, innovative digitale Lösungen zu pilotieren, die den Schutz personenbezogener Daten und die Datensouveränität verbessern und eine gerechtere Verteilung von Wohlstand und Vorteilen aus datengestützten Innovationen in diesem kritischen Sektor gewährleisten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Das Programm legt den Schwerpunkt auf die Stärkung der Datenrechte von Bürgern in den Bereichen Ernährung und Nahrungsmittel, indem es innovative digitale Lösungen und kollaborative Forschung fördert.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und datengestützten Innovationen innerhalb der Ernährungs- und Nahrungsmittelsektoren liegt. Er spezifiziert die Themenbereiche und Technologiereifegrade und gibt Einblicke in förderfähige Kosten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Art der bereitgestellten Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der spezifischen Förderbeträge, die für das Programm und seine Teilprojekte zur Verfügung stehen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen. Schlüssel Aspekte umfassen Antragsbedingungen, Kooperationsmandate und die Einhaltung umfassenderer EU-Prinzipien.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess zur Einreichung von Vorschlägen und wie Anträge bewertet und Entscheidungen kommuniziert werden, um Transparenz und Klarheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen und regeln, um seine Legitimität und die Einhaltung übergeordneter Verordnungen der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 € für das Hauptprojekt, davon bis zu 300.000 € pro Drittpartei
Förderbudget:
Gesamtbudget: 8.000.000 € (für 2022)
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)
Website: