Pilotierung von Ansätzen und Werkzeugen zur Stärkung der „Datenrechte“ von Bürgern im Bereich Ernährung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieser Horizon Europe-Aufruf befähigt Bürger, ihre Ernährungs- und Lebensmitteldaten zu kontrollieren. Er konzentriert sich auf die Pilotierung innovativer digitaler Lösungen, die den Schutz und die Souveränität persönlicher Daten priorisieren, um durch neue Datenfreigabeansätze eine gerechtere Vermögensverteilung und erhöhte Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Lebensmittelsysteme zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele bei der Umgestaltung von Lebensmittelsystemen durch digitale Innovation und Bürgerbeteiligung.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche, Projektarten und Kostenkategorien, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, sowie den erwarteten Reifegrad der geförderten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der verwendeten Instrumente, Förderbeträge und Laufzeitrichtlinien für die Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bestimmungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, Budgetbeschränkungen und andere wichtige operative Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Einreichungsprozess, die Evaluierungsmethodik und die Auswahl der Förderanträge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen Dokumente und Vorschriften, die den rechtlichen Rahmen und die Genehmigung für das Förderprogramm bilden.

Ähnliche Programme

#Datenrechte#Lebensmittelsysteme#digitale Lösungen#personenbezogener Datenschutz#Horizon Europe#Datensouveränität#Ernährung#datengesteuerte Innovation#Green Deal#Farm-to-Fork#ethische Daten#Open Science#Bürgerbeteiligung#nachhaltige Lebensmittel#Forschung und Innovation#KI#Big Data

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

10.03.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Mehrere Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Bürger, Verbraucher, Primärproduzenten, Unternehmen, akademische Forschungsgruppen, Akteure und Interessengruppen des Lebensmittelsystems

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für die Forschung

0 x 0
XS