Pilotierung von Ansätzen und Werkzeugen zur Stärkung der „Datenrechte“ der Bürger im Bereich Ernährung
Das Programm „Pilotierung von Ansätzen und Werkzeugen zur Stärkung der „Datenrechte“ der Bürger im Bereich Ernährung“ zielt darauf ab, Bürger in der Ausübung ihrer Datenrechte zu stärken und digitale Lösungen in Lebensmittelsystemen zu pilotieren. Es unterstützt innovative Ansätze digitaler und datengestützter Technologien für einen verbesserten Schutz personenbezogener Daten und Datenhoheit innerhalb von Lebensmittelsystemen, um letztendlich eine gerechtere Verteilung von Wohlstand und Nutzen im Einklang mit dem Europäischen Green Deal und der Farm-to-Fork-Strategie zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt fasst die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Schwerpunkt und die primären strategischen Ziele des Förderprogramms zusammen. Es beschreibt, wer sich bewerben kann, wo die Projekte durchgeführt werden sollen und was das Programm zur Stärkung der Bürger durch Datenrechte in Ernährungs- und Lebensmittelsystemen erreichen will.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und datengestützten Innovationen in den Bereichen Lebensmittel und Ernährung liegt. Er klärt auch allgemeine Kostenaspekte und den erwarteten Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zur finanziellen Unterstützung, die über das Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Fördersumme und Besonderheiten bezüglich der Zuschüsse an Dritte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Aspekten wie Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und spezifischen Haushaltsvorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, detailliert die Einreichungsverfahren, Bewertungsmethoden und den Zeitrahmen für den Erhalt von Entscheidungen und die Unterzeichnung von Fördervereinbarungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Einsendeschluss:
10.03.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Bürger, Lebensmittelsysteme
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Forschungsagentur
Website: