Datenschutzfreundliche Mensch-KI-Dialogsysteme – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung
Der Europäische Verteidigungsfonds (EVF) bietet eine einzigartige Möglichkeit für kollaborative Forschung an datenschutzfreundlichen Mensch-KI-Dialogsystemen für Verteidigungsanwendungen. Dieses Programm, Teil einer umfassenderen technologischen Herausforderung, zielt darauf ab, Europas technologische und industrielle Basis im Verteidigungsbereich durch die Förderung fortschrittlicher, vertrauenswürdiger KI-Lösungen zu stärken, die kritische Sicherheits- und operative Anforderungen erfüllen. Erfolgreiche Projekte werden Systeme entwickeln, die sichere, erklärbare und mehrsprachige Interaktionen ermöglichen und direkt zur strategischen Autonomie der EU beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für die Teilnahme an der Herausforderung "Datenschutzfreundliche Mensch-KI-Dialogsysteme" des Europäischen Verteidigungsfonds. Er beschreibt die erforderlichen Arten von Einheiten und den geografischen Geltungsbereich, wobei der Schwerpunkt auf kollaborativen Bemühungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den assoziierten Ländern liegt. Das Kernziel des Programms ist die Weiterentwicklung der Verteidigungsfähigkeiten durch innovative Mensch-KI-Interaktion, um die technologische Autonomie und Entscheidungsfindung für Verteidigungsnutzer zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt klärt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er spezifiziert den Fokus auf die Entwicklung fortschrittlicher Mensch-KI-Dialogsysteme für die Verteidigung, beschreibt obligatorische und optionale Aktivitäten und detailliert die unterstützten Projektphasen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und den Umfang der Unterstützung, einschließlich der Art des Zuschusses, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit, um sicherzustellen, dass die Antragsteller den finanziellen Rahmen des Programms verstehen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bestimmungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien, finanzieller Verpflichtungen und anderer wichtiger Bestimmungen, um die Einhaltung und den Projekterfolg sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und detailliert den Schritt-für-Schritt-Ablauf für die Antragstellung und die Bewertungsmechanismen, die zur Auswahl erfolgreicher Projekte verwendet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm "Datenschutzfreundliche Mensch-KI-Dialogsysteme – Teilnahme an einer technologischen Herausforderung" etablieren und regeln. Er schafft Klarheit über die Genehmigung des Programms und den breiteren regulatorischen Rahmen, der seine Umsetzung prägt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
20.000.000 €
Einsendeschluss:
16.10.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union, EWR-Länder (EU-Mitgliedstaaten und gelistete EWR-Länder)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Verteidigungsnutzer, Europäische Verteidigungstechnologische und Industrielle Basis (EDTIB)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, GD DEFIS
Verwaltet von:
Europäische Kommission, GD DEFIS
Zusätzliche Partner:
Konsortium Dritter (ausgewählt unter dem Thema EVF-2025-LS-RA-CHALLENGE-DIGIT-HAIDO) zur Einrichtung der gemeinsamen Testumgebung
Website: