Digitalbonus Thüringen
Der Thüringer Digitalbonus unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und Verbesserung der IT-Sicherheit. Das Programm bietet Zuschüsse für Investitionen in die Digitalisierung von Betriebsprozessen, Produkten und Dienstleistungen sowie in Lösungen für Datenverarbeitung und -sicherheit. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz von KMU in Thüringen.
Wer wird gefördert?
Der Digitalbonus Thüringen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Thüringen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch digitale Transformation und verbesserte IT-Sicherheit stärken möchten. Ziel ist die Förderung der gewerblichen Wirtschaft durch die Unterstützung von Digitalisierungsvorhaben.
Was wird gefördert?
Der Digitalbonus Thüringen unterstützt vielfältige Digitalisierungsvorhaben, die zu einem erheblichen Digitalisierungsfortschritt oder einer wesentlichen Verbesserung der Informationssicherheit führen. Gefördert werden Investitionen in Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sowie in Datenverarbeitung und Cybersicherheit, einschließlich begleitender Schulungen.
Art und Umfang der Förderung
Der Digitalbonus Thüringen wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss für Digitalisierungsvorhaben vergeben. Die maximale Förderhöhe beträgt 15.000 Euro bei einem Fördersatz von bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die Projektlaufzeit ist auf zwölf Monate begrenzt, und es können maximal zwei Anträge pro Unternehmen gestellt werden.
Bedingungen und Anforderungen
Für den Digitalbonus Thüringen gelten spezifische Bedingungen bezüglich Antragsstellung, Projektbeginn, Gesamtfinanzierung und Einhaltung der De-minimis-Regelung. Anträge müssen ein detailliertes Digitalisierungskonzept beinhalten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den Digitalbonus Thüringen erfolgt digital über das Thüringer Förderportal. Es beinhaltet die Einreichung eines Digitalisierungskonzepts und detaillierte Nachweise über die Projektdurchführung und Ausgaben. Die Bewilligung erfolgt durch die Thüringer Aufbaubank.
Rechtsgrundlage
Der Digitalbonus Thüringen basiert auf der Richtlinie zum Förderprogramm Digitalbonus Thüringen vom 22. Dezember 2023 und weiteren landesspezifischen sowie EU-Verordnungen. Diese Grundlagen sichern die rechtliche Basis und den Rahmen der Förderung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
15.000,00 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Thüringen (Deutschland)
Sektoren:
Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Bauwesen und Baustoffe, Kreativwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Gewerbliche Wirtschaft
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Prozessoptimierung, Produktentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG)
Verwaltet von:
Thüringer Aufbaubank (TAB)
Website: