Digitale Genehmigungen und Konformitätsprüfungen für Gebäude und Infrastruktur (IA)
Das Programm 'Digitale Genehmigungen und Konformitätsprüfungen für Gebäude und Infrastruktur' ist eine Innovationsmaßnahme (Innovation Action) im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, den Bausektor zu revolutionieren. Es soll die zweifache grüne und digitale Transformation beschleunigen, indem neuartige digitale Werkzeuge und Lösungen für optimierte Genehmigungs- und Konformitätsprozesse entwickelt und demonstriert werden. Diese Initiative trägt direkt zu einer effizienteren, produktiveren und nachhaltigeren Entwicklung von Gebäuden und Infrastrukturen in ganz Europa bei.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt, wer sich für eine Förderung im Rahmen dieses Programms bewerben kann, welche Arten von Einrichtungen förderfähig sind, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die die geförderten Initiativen erreichen sollen. Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Akteuren, um die digitale Transformation im Bausektor umfassend voranzutreiben.
Was wird gefördert: Projekttypen und Entwicklungsphasen
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Schwerpunkten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie die erwarteten technologischen Reifegrade der unterstützten Innovationen. Das Programm konzentriert sich auf die digitale Transformation und nachhaltige Praktiken im Bauwesen und verwandten Industriesektoren.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die finanzielle Art der angebotenen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das diesem spezifischen Thema zugewiesen ist. Er klärt den finanziellen Umfang des Programms für potenzielle Antragsteller.
Bedingungen und Voraussetzungen für die Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Förderprogramm. Er umfasst Aspekte von der Antragsstruktur und erforderlichen Kooperationen bis hin zu übergeordneten Regulierungsprinzipien und spezifischen Projektbestimmungen.
Antragsverfahren und Auswahlprozess
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die Antrags- und Auswahlverfahren und erläutert, wie Vorschläge eingereicht, bewertet und Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Rechtsrahmen und die offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Digitale Genehmigungen und Konformitätsprüfungen für Gebäude und Infrastruktur' genehmigen und regeln, um Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
15,000,000 €
Einsendeschluss:
23.09.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für die Teilnahme von Nicht-EU-/nicht-assoziierten Ländern gemäß dem Horizont Europa Programmleitfaden.
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Partnerschaft Made in Europe (für Fertigung), Partnerschaft Clean Steel (für energieintensive Industrien), Partnerschaft Processes4Planet (für energieintensive Industrien), Partnerschaft Built4People (für Gebäude). Synergien werden auch mit dem Programm Digitales Europa (DEP) und dem EIT (Fertigungs- und Digitale KICs) angestrebt.
Website: