Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkapazitätsbereichen
Das Programm „Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkapazitätsbereichen“, das Teil des Programms „Digitales Europa“ ist, zielt darauf ab, die Verfügbarkeit hochwertiger digitaler Bildung in ganz Europa erheblich zu erweitern und zu verbessern. Diese Initiative bietet Zuschüsse zur Förderung strategischer Partnerschaften zwischen Hochschulen, Forschungszentren und Unternehmen, um innovative tertiäre Studiengänge zu entwickeln. Durch die Erhöhung der Anzahl spezialisierter Kurse und die Gewinnung vielfältiger Talente begegnet das Programm dem aktuellen Mangel an digitalen Spezialisten und unterstützt Europas Ziele der digitalen Transformation.
Wer wird für die Ausbildung digitaler Kompetenzen gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten des Programms und führt detailliert die Arten von Organisationen auf, die förderberechtigt sind, den geografischen Umfang der unterstützten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll. Er betont die kritische Notwendigkeit, dem Mangel an digitalen Spezialisten in ganz Europa durch die Ausweitung fortgeschrittener Bildungsangebote zu begegnen.
Welche Programme für digitale Kompetenzen werden gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Projekte und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und spezifiziert die Themenbereiche, die abgedeckten Kostenarten und die Entwicklungsphase der Projekte, die das Programm unterstützt. Der Fokus liegt auf spezialisierten Bildungsprogrammen für digitale Kompetenzen auf tertiärer Ebene.
Finanzierungsart und finanzieller Umfang
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des insgesamt zugewiesenen Budgets und der allgemeinen Programmdauer. Er gibt Einblick in den Umfang und die Art der verfügbaren Fördermittel.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmzyklus, von der Antragstellung bis zur Projektumsetzung, einhalten müssen. Er behandelt administrative, kollaborative und spezifische regulatorische Bestimmungen.
Antragsverfahren und Evaluierung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von den Einreichungsmechanismen bis zur Bewertung und Auswahl von Vorschlägen. Er beschreibt die Verfahrensschritte und Kommunikationsprotokolle für Antragsteller.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und leitenden Richtlinien, die das Förderprogramm „Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkapazitätsbereichen“ etablieren und regeln, und stellt dessen offizielles Mandat und Betriebsrahmen bereit.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
70,000,000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (alle Mitgliedstaaten, assoziierte Länder, Gebiete in äußerster Randlage und andere benachteiligte Regionen)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Produktentwicklung, Kapazitätsaufbau, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur
Website: