Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' als Teil des Programms Digitales Europa zielt darauf ab, hochwertige Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in kritischen digitalen Technologien in ganz Europa erheblich zu erweitern und zu verbessern. Diese Initiative soll die digitale Kompetenzlücke schließen, die Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen, Forschungszentren und der Industrie fördern, um dynamische digitale Ökosysteme zu schaffen und Top-Talente anzuziehen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die spezialisierten Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen, einschließlich der Frage, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Projekt- und Aktivitätstypen, die von den spezialisierten Bildungsprogrammen unterstützt werden, einschließlich der Themenbereiche, förderfähigen Kosten und des Entwicklungsstadiums der Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Ausgestaltung der spezialisierten Bildungsprogramme und erläutert die Art der finanziellen Unterstützung sowie das für die Ausschreibung bereitgestellte Gesamtbudget.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die spezialisierten Bildungsprogramme einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Antragsverfahren für die spezialisierten Bildungsprogramme, einschließlich der Einreichung von Vorschlägen und des Bewertungs- und Vergabeprozesses.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und maßgeblichen Vorschriften, die das Förderprogramm 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' begründen und verwalten, und beschreibt dessen offizielle Autorität und operativen Rahmen.

Ähnliche Programme

#Spezialisierte Bildungsprogramme#digitale Kompetenzen#Programm Digitales Europa#tertiäre Bildung#KI-Ausbildung#Cybersicherheit Ausbildung#HPC-Fähigkeiten#Quantentechnologien#digitale Transformation#Bildungs-Industrie-Partnerschaften#IT-Kompetenzentwicklung#Lehrplanentwicklung#Talentanziehung EU#interdisziplinäre digitale Kurse#digitale Experten#Innovationspotenzial#Europäische digitale Bildung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

70.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausweitung der Bildungsmöglichkeiten in ganz Europa, einschließlich der Regionen in äußerster Randlage und anderer benachteiligter Gebiete.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung, Dienstleistungserbringung, Planung, Umsetzung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur

0 x 0
XS