Die digitale Revolution im Forstsektor nutzen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Horizon Europe Innovationsmaßnahme (IA) zielt darauf ab, die digitale Transformation des europäischen Forstsektors zu beschleunigen. Sie konzentriert sich auf die Nutzung fortschrittlicher digitaler Lösungen wie KI und Erdbeobachtung, um die Waldbewirtschaftung zu verbessern, die Holz-Wertschöpfungskette zu optimieren und die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu steigern. Das Programm strebt die Integration modernster Technologien für verbesserte Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Umweltergebnisse an.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Umfang der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele des Programms, wobei die strategische Integration digitaler Lösungen im Forstsektor im Vordergrund steht.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie digitale Technologien nachhaltige Praktiken und Innovationen im Forstsektor verbessern werden. Er spezifiziert auch die erwarteten Technologischen Reifegrade.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt enthält die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln und anderer Bestimmungen, die für die Einhaltung und erfolgreiche Projektdurchführung unerlässlich sind.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Antragstellung, einschließlich des mehrstufigen Einreichungsverfahrens und der Bewertung von Vorschlägen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage und Governance für das Förderprogramm dienen und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter Rahmenwerke der Europäischen Union gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Digitalisierung Forstwirtschaft#Innovation Forstsektor#Digitale Waldbewirtschaftung#Künstliche Intelligenz Forstwirtschaft#Präzisionsforstwirtschaft Lösungen#Erdbeobachtung Wälder#Waldökosystemdienstleistungen#Optimierung Holzwertschöpfungskette#Klimaanpassung Forstwirtschaft#Bioökonomie Übergang#IKT Innovationen Forstwirtschaft#Nachhaltige Forstpraktiken#Ländliche Entwicklung#Waldüberwachung und -bewertung#Digitale Agenda Europa#Forstinventur#Holzlogistik

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Das für dieses Thema verfügbare Gesamtbudget betrug 15.000.000,00 €.

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000,00 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder. Spezifische förderfähige Länder sind in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms detailliert aufgeführt.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Horizon Europe)

Zusätzliche Partner:

Consortium Ubiquitous Technologies S.c.a.r.l., SYXIS VSI, Universitat de Valencia, Centre of Information Systems Design Technologies of Kaunas University of Technology, Envirosense Hungary Szolgáltató és Tanácsadó Kft., OIKOPLUS GMBH, European Association of Remote Sensing Companies, Sicily Consulting APS, HeadHunter Limited SRL, Factor Ideas Integral Services SL, Nordic Diaspora Forum, Forest Research Institute - Hellenic Agricultural Organization, Notitia, AD Plastik d.d., SunLight Future Africa, Turisticka Zajednica Zagrebacke Zupanije, Krie Design Ltd, Earth Observation Institute, ASSIST Software SRL, Informatics360, Ukrainian National Forestry University, Eden Tech, Kastamonu Universitesi Teknoloji Transfer Ofisi A.S., IoTBridge AB, worldiety GmbH, Remote Sensing Solutions GmbH, Inovacijski Centar Nikola Tesla, Minds & Sparks GmbH, Nordic Horizon Institute AB, Bitcom Systems LLC, Cherka Trova, Prométhée, Neviana Boumbarova, OMICA, Moli De Les Tinalles SL, Laser Consult Muszaki-Tudomanyos Es Gazdasagi Tanacsado Korlatolt Felelossegu Tarsasag, Grainis Ltd., Treedom Srl, Smart & Lean Hub Oy, Comune Di Pomarico, GC Genomics GmbH, EUFRAK-EUROCONSULTS Berlin GmbH, Siec Badawcza Lukasiewicz - Instytut Technologii Drewna, GC Genomics España, SL, Interspread GmbH, Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL, PROJEKTKOMPETENZ.EU - Gesellschaft Fur Projektentwicklung Und -Management MBH, Asociatia De Standardizare Din Romania, National Paying Agency, FORMIT - Fondazione Per La Ricerca Sulla Migrazione E Sulla Integrazione Delle Tecnologie, Rolix Impex Series S.R.L., Tech2Market Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, Uyumsoft IT Solution Ltd., IMC- Industrial Management Consulting Slovakia, S.R.O., Association for Sustainable Innovative Developments in Economics Environment and Society, Opencom I.S.S.C., Build Up Labs, Unipessoal, Lda, Deep Forestry AB, Fundacion Universitat Jaume I-Empresa, C.I.P. Citizens In Power, Contactica SL, Lomartov SL, Sveuciliste U Zagrebu Fakultet Elektrotehnike I Racunarstva, Fundacio D'ecologia Del Foc I Gestio D'incendis Pau Costa Alcubierre, Istanbul Avrupa Arastirmalari Dernegi, Holo-Industrie 4.0 Software GmbH, Golem - Gesellschaft Fur Integrierte Mikroelektronische Komplettloesungen Gmbh, Grant Garant Sro, AM Trans Progres Spolka Zoo, Tapio Oy, I.R.S. Srl, Solutopus - Recursos E Desenvolvimento Lda, Ascora GmbH.

0 x 0
XS