Forstwirtschaft – Europäisches Observatorium für die Auswirkungen des Klimawandels und Demonstrationsnetzwerk für klimaresiliente Renaturierungsprojekte

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Forstwirtschaft – Europäisches Observatorium für die Auswirkungen des Klimawandels und Demonstrationsnetzwerk für klimaresiliente Renaturierungsprojekte“, Teil von Horizon Europe, zielt darauf ab, das Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf europäische Wälder zu vertiefen und die weit verbreitete Einführung adaptiver Bewirtschaftungspraktiken zu fördern. Diese Initiative kombiniert modernste Überwachungsinstrumente mit praktischen Demonstrationsstandorten, um Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an diesen in ganz Europa zu unterstützen.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderberechtigten Teilnehmer, den geografischen Fokus und die Kernziele des Programms, wobei die Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels in der Forstwirtschaft und verwandten Sektoren hervorgehoben wird.

Was wird gefördert – Forschungsbereiche und Projektphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, sowie eine Klärung der abgedeckten Kosten und des typischen Entwicklungsstadiums der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Arten der verfügbaren finanziellen Unterstützung, der für dieses Thema zugewiesenen Gesamtmittel und des erwarteten Zeitrahmens für Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und erfolgreiche Begünstigte während des gesamten Programms einhalten müssen, von der Antragstellung bis zu verschiedenen operativen und finanziellen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, der die Einreichungsschritte, Bewertungskriterien und die Art und Weise, wie Entscheidungen an Antragsteller kommuniziert werden, detailliert beschreibt. Das Verständnis dieses Verfahrens ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert den rechtlichen Rahmen des Förderprogramms und identifiziert die grundlegenden Dokumente, die dessen Betrieb genehmigen und regeln.

Ähnliche Programme

#Forstwirtschaft Klimawandel#Waldrestaurierung Pilotprojekte#Horizon Europe Klimaschutz#Europäisches Waldobservatorium#Klimaresiliente Forstwirtschaft#Waldanpassung EU#Kohlenstoffsequestrierung Wälder#Waldüberwachung#Waldökosystemleistungen#Gesellschaftliches Engagement Klima#Internationale Zusammenarbeit Forstwirtschaft#Digitale Agenda Umwelt#Forschungs- und Innovationszuschüsse#Landmanagement Lösungen#Bioökonomie Klimaresilienz#EU-Förderung Forstwirtschaft#Umweltschutz Zuschüsse#Angewandte Forschung Klima

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.02.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Alle europäischen Klima-/biogeografischen Regionen; internationale Zusammenarbeit wird stark gefördert.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forstwirtschaft, Landmanagement, Landwirtschaft, Bioökonomie, lokale Gemeinschaften, Waldbesitzer, Industrien, Bürger, Zivilgesellschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Forschungsagentur (Research Executive Agency)

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission, andere Projekte unter HORIZON-CL6-2021-CLIMATE-01-09 und HORIZON-CL6-2021-CLIMATE-01-10, EU-Observatorium für Entwaldung und Walddegradierung

0 x 0
XS